Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Formel' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. de.wikipedia.org › wiki › FormelFormel – Wikipedia

    Eine Formel in der Mathematik stellt einen Zusammenhang zwischen mathematischen Objekten dar. Sie ist gegenüber der Textform kürzer und oft präziser und steht für eine Gesetzmäßigkeit, Regel, Vorschrift oder Definition.

  3. in kürzester Form gefasster, feststehender Ausdruck für einen bestimmten (gesetzmäßigen) Zusammenhang. a) überlieferte sprachliche Ausdrucksform. b) [ Mathematik, Chemie, Physik] in Zahlen, Buchstaben oder Worten verkürzt ausgedrückter Sachverhalt.

  4. de.wiktionary.org › wiki › FormelFormel – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] Mathematik, Naturwissenschaften: Buchstabengleichung, Ausdruck zur Berechnung einer Größe. [2] Chemie: Folge von Symbolen zur Beschreibung des Aufbaus eines Stoffes. [3] verfestigter sprachlicher Ausdruck, feststehende Redewendung.

  5. Mathematische Formeln zeigen dir, wie verschiedene Größen (Längen oder das Volumen) zusammenhängen. Häufig musst du die Formel umstellen, bevor du sie benutzen kannst. Umstellen der Kraftformel und der Prozentwertformel.

  6. P = U · I. Elektrische Leistung Formel. zur Stelle im Video springen. (00:26) Die wichtigste Formel der elektrischen Leistung lautet. P = U · I . Dabei ist P die elektrische Leistung in Watt, U die elektrische Spannung in Volt und I die elektrische Stromstärke in Ampere.

  7. Quadratische Gleichungen mittels pq-Formel berechnen. (00:54) Diskriminante der pq Formel. (01:59) pq Formel berechnen: ohne p. (03:29) Wenn du wissen willst, wie die pq Formel aussieht und wozu du sie benötigst, bist du in diesem Artikel genau richtig. Du lernst leichter, wenn du Schritt für Schritt sehen kannst, wie du die pq-Formel anwendest?