Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Wir überspielen / digitalisieren Ihre Video-Bändern auf DVD, Festplatte, Stick... ab 3,90€. Lassen Sie Ihre Videobänder vom Fachmann digitalisieren und mit Profigeräten überspielen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernesto ist ein italienisches Filmdrama von Salvatore Samperi aus dem Jahr 1979. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman des 1957 gestorbenen Schriftstellers Umberto Saba, der 1975 postum erstmals publiziert wurde.

  2. Ernesto is a 1979 film directed by Salvatore Samperi and starring Martin Halm. The movie is loosely based on Umberto Saba's novel of the same name.

  3. www.imdb.com › title › tt0079111Ernesto (1979) - IMDb

    12. Jan. 1979 · Ernesto is a 1979 film based on a novel by Umberto Saba, about a 16-year-old office clerk who has a sexual relationship with a stable-hand and falls in love with a pair of twins. The film explores themes of sexuality, identity and social class in Trieste, Italy, in 1911.

    • (575)
    • Drama, Romance
    • Salvatore Samperi
    • 1979-01-12
  4. Ernesto ist ein Film von Salvatore Samperi mit Virna Lisi, Concha Velasco. Synopsis: Der 17-jähriger jüdischer Violinenspieler Ernesto verliebt sich 1911 in seinen 15-jährigen Kollegen Emilio...

  5. 25. Feb. 1979 · Der 17-jährige Ernesto (Halm) hat mit der großbürgerlichen Welt seiner Familie nichts im Sinn und bezeichnet sich frech als Sozialisten, um seinen Onkel zu ärgern. Außerdem träumt er von einer Karriere als Violinist.

  6. Komplette Handlung und Informationen zu Ernesto. Ernesto ist ein Film von Salvatore Samperi mit Martin Halm, Michele Placido und Virna Lisi aus dem Jahr 1979. Deine Bewertung.

  7. Überblick. Ernesto. Tragikomödie | Italien/Spanien/BR Deutschland 1978 | 98 Minuten. Regie: Salvatore Samperi. Kommentieren. Teilen. Ein junger Mann verleugnet seine homosexuellen Neigungen, seine Liebe zur Kunst und seine politischen überzeugungen und steigt daraufhin in die Welt des reichen Bürgertums auf.