Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kinder der Villa Emma (auch: Wir sind am Leben) ist ein österreichischer Fernsehfilm aus dem Jahr 2016 von Nikolaus Leytner. Die Produktion wurde am 23. März 2016 im ORF erstmals ausgestrahlt. Im Ersten wurde der Film am 30. März 2018 gezeigt. Titelgebend ist die Villa Emma in der Nähe der italienischen Stadt Nonantola bei ...

  2. 5. Mai 2024 · 05.05.2024 ∙ Filme ∙ ONE. Ab 6. Merken. Wien, im Frühjahr 1941: Die Nazis haben die Stadt besetzt, Juden sind nicht mehr sicher. Auf Veranlassung ihres besorgten Vaters findet sich die 14-jährige Betty (Sophie Stockinger) in einer Gruppe jüdischer Kinder wieder, die von einer Hilfsorganisation nach Palästina geschleust werden ...

    • 102 Min.
  3. 11. Apr. 2020 · Bis auf Salomon Papo aus Sarajevo wurden alle Kinder aus der Villa Emma gerettet. Er war nach einem kurzen Aufenthalt in der Villa in eine Lungenheilanstalt gebracht worden. Sein Name...

  4. 5. Okt. 2017 · Die Kinder der Villa Emma ist ein Drama aus dem Jahr 2016 von Nikolaus Leytner mit Sophie Stockinger und Ludwig Trepte. Das Drama Die Kinder der Villa Emma zeichnet die Odyssee...

    • (23)
  5. 11. Apr. 2024 · Die Kinder der Villa Emma. 11.04.2024 ∙ alpha-doku ∙ ARD alpha. Merken. Wien, im Frühjahr 1941: Die Nazis haben die Stadt besetzt, Juden sind nicht mehr sicher. Auf Veranlassung ihres besorgten Vaters findet sich die 14-jährige Betty in einer Gruppe jüdischer Kinder wieder, die von einer Hilfsorganisation nach Palästina geschleust werden soll.

    • 102 Min.
  6. Die Kinder der Villa Emma. Ostern 2024: Die besten Filme von Karfreitag bis Ostermontag. "Die Kinder der Villa Emma", der Film im Kino - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinoprogramm sowie Kinostart-Termine und Bewertung bei TV Spielfilm.de.

  7. 27. Jan. 2024 · „Die Kinder der Villa Emma“ begleitet eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen, die 1941 von Europa nach Palästina gebracht werden sollen. Der Film wechselt dabei zwischen der gefährlichen Flucht und einer Phase der Ruhe, in der es darum geht, wie man in einer solchen Ausnahmesituation noch ein Kind sein kann.