Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungen (2) ⓘ. an einer Sucht (1) leidend. Beispiele. süchtig [nach etwas] sein, werden. von etwas süchtig werden. ein übersteigertes Verlangen, eine Sucht (2) habend; versessen; begierig. Beispiel. ein nach Sensationen süchtiges Publikum.

  2. Bedeutungen. 1. entsprechend der Bedeutung von Sucht (1) Beispiel: begierig nach Glück, nach Schönheit, geschaffen für Glück und süchtig nach jedem Glanz [ Bachm.Dreißigstes Jahr21] 2. entsprechend der Bedeutung von Sucht (2) Beispiele: er zog süchtig an der Zigarette.

  3. Wir erklären, wie und warum Betroffene süchtig werden, welche Anzeichen es für ein Suchtverhalten gibt und was die ersten Schritte raus aus der Sucht sind.

  4. Hörbeispiele: süchtig ( Info), süchtig ( Info) Reime: -ʏçtɪç, -ʏçtɪk. Bedeutungen: [1] an einer Sucht leidend, von etwas abhängig sein. [2] großes, übersteigertes Verlangen nach etwas habend, versessen auf etwas sein. Herkunft: althochdeutsch suhtig → mittelhochdeutsch sühtec = krank.

  5. Abhängigkeit, auch Sucht, bezeichnet das unabweisbare Verlangen nach einem bestimmten Erlebniszustand. Diesem Verlangen werden die Kräfte des Verstandes untergeordnet. In der Folge können die freie Entfaltung einer Persönlichkeit und die sozialen Chancen eines Individuums beeinträchtigt werden. In zahlreichen offiziellen und ...

  6. Bedeutung/Definition. 1) an einer Sucht leidend, von etwas abhängig sein. 2) großes, übersteigertes Verlangen nach etwas habend, versessen auf etwas sein.

  7. Es gibt verschiedene Theorien darüber, wie eine Sucht entsteht. Einen Erklärungsansatz liefert das sogenannte biopsychosoziale Modell. Demnach hat die Entwicklung einer Störung ihren Ursprung sowohl auf der körperlichen Ebene als auch auf der psychischen und der sozialen Ebene.