Yahoo Suche Web Suche

  1. Jetzt Preise für Casanova vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Juni 1798 auf Schloss Dux im Königreich Böhmen), in älteren Publikationen auch Jakob Casanova, war ein venezianischer promovierter Jurist, Schriftsteller und Bibliothekar, Dichter, Philosoph und Übersetzer, Chemiker, Alchemist und Mathematiker, Historiker und Diplomat, Glücksspieler und Geheimagent, Freimaurer und Abenteurer ...

  2. 23. Mai 2024 · Giacomo Casanova, 1725 in Venedig geboren, steigt mit Glück zum Liebling der feinen Gesellschaft empor – und rühmt sich seiner unerhörten Erfolge beim weiblichen Geschlecht. Doch mitunter zieht er auch den Zorn der Mächtigen auf sich und muss fluchtartig das Weite suchen. Spiegel, überall Spiegel.

  3. Sein Name ist das Synonym für Lust und Liebe: Giacomo Casanova war ein italienischer Diplomat, Priester, Schriftsteller und vor allem Liebhaber. Von Martina Peters. Eingekerkert in Venedigs Bleikammern. Lotteriedirektor in Paris. Meister der Verführung. Sinneslust war für ihn Liebe.

  4. Casanova – Schreibung, Definition, Bedeutung, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  5. 31. Okt. 2021 · Das Casanova-Museum in Venedig setzt ganz auf virtuelle Realität. Der Besucher soll sich selbst als Abenteurer und Freigeist im 18. Jahrhundert erfahren. Doch die verschiedenen Rollen, die ...

  6. Giacomo Girolamo Casanova ( / ˌkæsəˈnoʊvə, ˌkæzə -/, [1] [2] [3] Italian: [ˈdʒaːkomo dʒiˈrɔːlamo kazaˈnɔːva, kasa-]; 2 April 1725 – 4 June 1798) was an Italian adventurer and author from the Republic of Venice.

  7. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des berühmten Europa-Reisenden, der nicht nur für seine Liebschaften, sondern auch für seine vielen Talente und Erfindungen bekannt ist. In diesem Podcast erzählt Karin Becker aus den Memoiren von Giacomo Casanova und gibt einen Einblick in die Sitten des 18. Jahrhunderts.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach