Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jud Süß ist ein antisemitischer nationalsozialistischer Spielfilm von Veit Harlan aus dem Jahr 1940. Das Werk wurde von der damaligen deutschen Reichsregierung in Auftrag gegeben und als Propagandafilm konzipiert.

  2. Jud Süß – Film ohne Gewissen ist eine Filmbiografie aus dem Jahr 2010 des deutschen Regisseurs Oskar Roehler. Die Hauptrollen sind mit Tobias Moretti und Martina Gedeck sowie Moritz Bleibtreu, Justus von Dohnányi und Armin Rohde besetzt. Der Film handelt von der Entstehung des antisemitischen Propagandafilms Jud Süß und wurde ...

  3. 16. Juli 2020 · One of the films most credited with justifying the Holocaust in the minds of the German people. Its final scene makes the blood boil. That it was acted and filmed with craftsmanship and artfulness makes its mission and effectiveness yet more repulsive.

    • 95 Min.
    • 25,9K
    • odin2ken
  4. Protagonist des Films ist Joseph Süß Oppenheimer, ein jüdischer Finanzbeamter, der wohl im Februar 1698 in Heidelberg geboren und am 4. Februar 1738 in Stuttgart hingerichtet wurde. Süß Oppenheimer wurde 1733 Geheimer Finanzrat unter Herzog Karl Alexander von Württemberg.

    • 95 Min.
  5. Der Spielfilm „Jud Süß“ wurde im Auftrag des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels gedreht und zählt zu den niederträchtigsten und gefährlichsten Erzeugnissen nationalsozialistischer, antisemitischer Filmpropaganda. Joseph Goebbels schreibt über den FilmJud Süß“ am 18. August 1940 in sein Tagebuch: „Ein ganz großer ...

    • Jud Süß Film1
    • Jud Süß Film2
    • Jud Süß Film3
    • Jud Süß Film4
    • Jud Süß Film5
  6. Ein Propagandafilm des NS-Regimes, der den historischen Jude Joseph Süß Oppenheimer als Intriganten und Mörder darstellt. Erfahren Sie mehr über die Entstehung, die Rezeption und die Folgen des Films, der 1940 uraufgeführt wurde.

  7. Der Film von Oskar Roehler erzählt die Geschichte von Ferdinand Marian, der als Jud Süß in Veit Harlans Propagandafilm mitwirkte. Er zeigt die Manipulation und Verbrechen des NS-Regimes und seiner Filmbranche.

  1. TV5MONDEplus ist eine 100% kostenlose Videoplattform, überall und jederzeit verfügbar. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus