Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Otto Tober, Vilmos Fényes, Willi Ruge, Willibald Gaebel. Besetzung. Mady Christians: die Dame. Albert Steinrück: der Wetterwart. Hans Brausewetter: sein Sohn. Julius Falkenstein: der Baron. Albert Paulig: Der Wetterwart ist ein deutsches Stummfilmkammerspiel aus dem Jahre 1923 von Carl Froelich .

  2. Der Wetterwart: Regie: Carl Froelich Mit Mady Christians, Albert Steinrück, Hans Brausewetter, Julius Falkenstein

  3. The Weather Station (German: Der Wetterwart) is a 1923 German silent film directed by Carl Froelich and starring Mady Christians, Albert Steinrück and Hans Brausewetter. The film's sets were designed by the art directors Otto Erdmann and Hans Sohnle. Cast. Mady Christians as lady; Albert Steinrück as weatherman; Hans Brausewetter ...

  4. www.kinoundco.de › film › der-wetterwart-1Der Wetterwart | kino&co

    Der Wetterwart ist ein Film von Regisseur Carl Froelich mit Mady Christians, Albert Steinrück, Hans Brausewetter. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Der Wetterwart jetzt bei kino&co

  5. Deutschland, Österreich (2011) | Komödie | 90 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Der Wettbewerb ist ein Komödie aus dem Jahr 2011 von...

    • (16)
    • Harald Krassnitzer
  6. www.filmportal.de › film › der-wetterwart_e684f5c5b8434e94aeDer Wetterwart | filmportal.de

    Der Wetterwart. Deutschland 1923 Spielfilm. Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag! Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben. Credits. Regie. Carl Froelich. Drehbuch. Hugo Huxhol. Curt Lauermann. Kamera. Otto Tober. Vilmos Fényes. Willi Ruge. Willibald Gaebel. Darsteller. Mady Christians.

  7. 16. Juni 2023 · Der Film Der Wetterwart aus 1923, unter der regie von Carl Froelich. Die Hauptbesetzung besteht aus Hans Brausewetter, Mady Christians und Albert Steinrück.