Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Anwendung iDA (interdisziplinäre Daten und Auswertungen) ermöglicht den Zugriff auf Umweltdaten und Kartenbestände. Die Daten stammen aus Mess- und Untersuchungsprogrammen des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie und aus den verschiedenen Fachinformationssystemen des Freistaates Sachsen.

  2. Der weibliche Vorname Ida bedeutet übersetzt „die Arbeitende“, „die Jungfrau“ und „die göttliche Seherin“. Ida hat eine althochdeutsche Herkunft und gehörte schon im Mittelalter zu den beliebtesten Namen. Um das Jahr 1920 und 2010 wurde der Name in Deutschland wieder sehr oft vergeben.

  3. IDA Free is a light but powerful tool that can analyze 32-bit and 64-bit applications and save the results. It is a free version of IDA with some limitations, such as no commercial use, cloud-based decompiler, and lack of support for many processors and file formats.

  4. www.ida-abo.deIDA - Ida

    Jetzt ist Sie fertig: Die IDA-App! Mit unserer App kannst Du jetzt Deine IDA-Kiste mit frischem Bio- Obst & Gemüse bequem und einfach direkt vom Handy aus bestellen. Mit der App kannst Du Deine Lieferung verfolgen und wirst auch benachrichtigt, wenn unser Fahrer die Kiste bei Dir abgestellt hat.

    • Herkunft und Bedeutung
    • Verbreitung
    • Namenstag
    • Namensträgerinnen
    • Namensträger
    • Fiktive Namensträgerinnen
    • Einzelnachweise

    Für den Namen Ida existieren verschiedene Herleitungen: 1. deutsche Kurzform von Namen, die das germanische Element id beinhalten, wie Iduberga:Bedeutung unsicher, vielleicht „Arbeit“, „Fleiß“ oder „(weise) Frau“, „Jungfrau“, „Seherin“ 2. Koseform von Adelaida, was wiederum auf den Namen Adalhaid zurückgeht: Kombination der germanischen Elemente ad...

    Der Name war im Mittelalter ein sehr beliebter Vorname. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Name erstmals wiederentdeckt und gewann rasch an Beliebtheit. Vor allem zwischen 1880 und 1920 wurde der Name sehr häufig vergeben. Als Höhepunkt erreichte Ida im Jahr 1893 Rang 14 der beliebtesten Mädchennamen in Deutschland. Unterstützt wurde der Aufs...

    8. Mai – Iduberga von Nivelles
    4. September – Heilige Ida von Herzfeld
    3. November – Ida von Toggenburg
    Ida, Hauptfigur in Kinderbüchern von Harald Lesch und Gudrun Mebs(u. a.: „Evolution ist, wenn das Leben endlos spielt“ oder „Philosophie ist wie Kitzeln im Kopf“)
    Ida, Hauptfigur in Kinderbüchern von Sabine Ludwigund Miriam Cordes (u. a.: „Ida und der freche Kater“ oder „Ida und der Schatz in der Badewanne“)
    Ida Butterblum, Hauptfigur in Kinderbüchern von Irmgard Kramer(u. a.: "Ida Butterblum und die Tür nach Anderswo")
    Ida Grün, Hauptfigur in Kinder- und Hörbüchern von Sabine Ludwig(u. a.: "Ida Grün – 11 Achtminuten-Geschichten" oder "Ida Grün – fünf Jahre alt")
    "Ida" soll kein Name für Mädchen sein. In: sh:z. sh:z Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG, 1. März 2008,abgerufen am 1. Mai 2022.
    a b c d e Ida. In: Nordic Names. Judith Ahrholdt,abgerufen am 1. Mai 2022(englisch).
    a b Ida. In: Behind the Name. Mike Campbell,abgerufen am 1. Mai 2022(englisch).
    a b c Ida. In: Beliebte Vornamen. Knud Bielefeld,abgerufen am 1. Mai 2022.
  5. Was bedeutet der Name Ida? Ida ist ein mittelalterlischer Vorname, der bereits damals sowohl als eigenständiger Name als auch als Kurzform für verschiedene germanische Namen verwendet wurde, die mit "Id-" beginnen, zum Beispiel Ideburga oder Iduberga.

  6. 8. Dez. 2023 · Was bedeutet der Name Ida? Der altdeutsche Name Ida geht zurück auf die Schutzpatronin der Schwangeren, die Heilige Iduberga (Ida von Herzfeld). Ihr verdankt er auch seinen Namenstag, den 04.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach