Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Durchs Brandenburger Tor ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1929 mit Paul Henckels in einer seiner seltenen Hauptrollen als Schuhmachermeister und Fritz Kampers als skrupelloser Schieber­könig. Das Liebespaar spielen die Amerikanerin June Marlowe und Aribert Mog.

  2. Im Jahr 1914. Die Gesellen des Schusters Lehmann wetteifern um die Gunst seiner Tochter Frieda. Sie liebt eigentlich ihren Vetter, den strebsamen Fritz. Aber es ist der gerissene Franz, der es versteht, sie einzuwickeln.

  3. 23. Jan. 2023 · In der Tat enden beide mit einem Fackelzug, doch nur im zweiten Fall, dem an den Horst-Wessel-Mythos angelegten Film „Hans Westmar“, führt er durchs Brandenburger Tor. Dort sei diese Szene...

  4. 30. Jan. 2013 · Januar 1933 feierten die Nationalsozialisten ihre Machtübernahme mit einem Fackelzug durchs Brandenburger Tor. Eine Sonderausstellung im Dokumentationszentrum "Topographie des Terrors" zeigt den Weg der Reichshauptstadt Berlin in die Diktatur. Die Schau wurde am Mittwoch in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eröffnet.

  5. Durchs Brandenburger Tor. So lang' noch untern Linden ...: Directed by Max Knaake, William Dieterle. With Paul Henckels, June Marlowe, Aribert Mog, Fritz Kampers.

    • (11)
    • Drama
    • Max Knaake, William Dieterle
    • 1930
  6. Juni, 2007 Das Brandenburger Tor in östlicher Blickrichtung zur Zeit der Berliner Mauer, 1985 Das Brandenburger Tor um 1855. Das Brandenburger Tor in Berlin ist ein frühklassizistisches Triumphtor, das an der Westflanke des quadratischen Pariser Platzes im Berliner Ortsteil Mitte steht.

  7. 13. Sept. 2013 · Im Rahmen des von der EU geförderten Projekts EFG1914 (2012 – 2014) wurden Filme aus der Zeit des und über den Ersten Weltkrieg aus über 20 europäischen Filmarchiven digitalisiert und kostenfrei über das Internet-Portal European Film Gateway zugänglich gemacht.