Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für andreas hofer film.

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Jetzt Streamen

      Streamen Sie Ihre Lieblingsserie

      direkt auf Ihrem Fernseher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andreas Hofer – Die Freiheit des Adlers ist ein Fernsehfilm von Regisseur Xaver Schwarzenberger aus dem Jahr 2002. An der Produktion waren die folgenden Unternehmen beteiligt: Bayerischer Rundfunk, Satel Film, Almaro Film und Österreichischer Rundfunk. Die Premiere fand am 29. Juni 2002 beim Münchner Filmfest statt.

  2. 4. Dez. 2002 · Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers ist ein Drama aus dem Jahr 2002 von Xaver Schwarzenberger mit Tobias Moretti und Ottfried Fischer. Der Historienepos Andreas Hofer - Die...

    • (39)
  3. Action. Spannung. Erotik. Community. Ein starkes Stück europäischer Geschichte. TV-Historienepos: Tobias Moretti spielt den Tiroler Volkshelden Andreas Hofer, der mit einer Armee erzürnter Bauern dem großen Napoleon und seinen bayerischen Verbündeten die Stirn bot.

    • (2)
    • Tobias Moretti
    • Xaver Schwarzenberger, Xaver
  4. 1809 Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers ist ein Film von Xaver Schwarzenberger mit Tobias Moretti, Franz Xaver Kroetz. Synopsis: Verfilmung der Freiheitskämpfe des tiroler ...

    • Xaver Schwarzenberger
    • 2002
  5. In den von Regisseur und Kameramann Xaver Schwarzenberger historisch stimmigen und sehr sinnlich nachgestalteten Bildern herrscht bei den Schlachszenen mit über 1000 Statisten dramatische Wucht, während das bäurische Leben in Tirol eher in düstere Genre-Motivik getaucht wird. Steif und ungelenk wirken dagegen die Szenen bei Hofe.

    • SATEL Film Gmbh
    • Xaver Schwarzenberger
  6. Andreas Hofer - Die Freiheit des Adlers, auch 1809 - Die Freiheit des Adlers, ist ein Fernsehfilm aus dem Jahr 2002 mit den Hauptdarstellern Tobias Moretti, Ottfried Fischer und Martina Gedeck. Der Film ist eine Koproduktion der Länder Österreich, Deutschland und Italien. Die Premiere war am 29.06.2002 beim Münchner Filmfest.

  7. Basierend auf historischen Ereignissen um das Jahr 1809 erzählt der Film von der Besetzung Tirols durch das mit Napoleon verbündete Bayern. Der Wirt Andreas Hofer stellt sich, wiederholt durch Pater Joachim Haspinger angespornt, den Besatzern entgegen und wird zum unangefochtenen Anführer des Tiroler Freiheitskampfs - zunächst mit Erfolg.