Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Traumfabrik ist eine tragikomische Filmromanze von Martin Schreier, die am 4. Juli 2019 in die deutschen und am darauffolgenden Tag in die österreichischen Kinos kam.

  2. 4. Juli 2019 · Das deutsche Liebesdrama Traumfabrik von Martin Schreier spielt in den 1960er Jahren und schildert die Romanze zwischen einem Komparsen und einer Tänzerin.

    • (159)
  3. Emil Hellwerk (Dennis Mojen) arbeitet als Komparse im DEFA-Filmstudio in Potsdam-Babelsberg und verliebt sich in die französische Tänzerin Milou (Emilia Schüle). Doch die Grenzen zwischen Ost und West machen ihr Glück schwer.

    • (34)
    • Dennis Mojen, Emilia Schüle, Ken Duken
    • Martin Schreier
    • Arend Remmers
    • Traumfabrik Film1
    • Traumfabrik Film2
    • Traumfabrik Film3
    • Traumfabrik Film4
    • Traumfabrik Film5
  4. 4. Juli 2019 · Offizieller "Traumfabrik" Trailer Deutsch German 2019 | Abonnieren http://abo.yt/kc | (OT: Traumfabrik) Movie Trailer | Kinostart: 4 Jul 2019 | Filminfos h...

    • 3 Min.
    • 502,7K
    • KinoCheck
  5. Traumfabrik (2019) Emil und Milou treffen sich 1961 am Set eines Piratenfilms des DEFA-Studios Babelsberg. Sie werden mit ihrer Liebesgeschichte zu Symbolfiguren der Kinomagie, die die Realität transzendiert.

    • (324)
    • Emilia Schüle
    • Martin Schreier
    • Tobis Film Gmbh
    • Traumfabrik Film1
    • Traumfabrik Film2
    • Traumfabrik Film3
    • Traumfabrik Film4
    • Traumfabrik Film5
  6. Traumfabrik: Die Ost-West-Liebesgeschichte mit Emilia Schüle und Dennis Mojen in den Hauptrollen spielt vor den Kulissen des DEFA-Studios in Babelsberg und dem...

  7. In "Traumfabrik" vermengt er eine Love-Story mit deutsch-deutscher Geschichte vor dem Hintergrund des Mauerbaus sowie ein Stück deutscher Filmgeschichte: das DDR-Filmunternehmen DEFA realisierte ab 1946 rund 700 Spiel-, 750 Animations- sowie über 2000 Dokumentar- und Kurzfilme.