Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein in Frankreich gedrehter Kriminalfilm von Luis Buñuel aus dem Jahr 1964 und basiert auf Octave Mirbeaus gleichnamigem Roman, der bereits 1946 von Jean Renoir verfilmt wurde.

  2. Premiere des Films bei der Berlinale 2015. Regisseur Benoît Jacquot und Darsteller Vincent Lindon. Die Produzenten Kristina Larsen und Jean-Pierre Guérin. Tagebuch einer Kammerzofe (Originaltitel: Journal d’une femme de chambre) ist ein französisch-belgischer Historienfilm aus dem Jahr 2015 von Benoît Jacquot.

  3. 1. Juli 2013 · Komplette Handlung und Informationen zu Tagebuch einer Kammerzofe. Die junge, attraktive Céléstine ( Jeanne Moreau) wird als Hausmädchen einer herrschaftlichen Familie auf dem Lande engagiert.

    • (10)
  4. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein Film von Luis Buñuel mit Jeanne Moreau, Georges Géret. Synopsis: Im Jahr 1928 nimmt das Pariser Zimmermädchen Célestine (Jeanne Moreau) eine Anstellung der...

    • Luis Buñuel
    • 14. August 1964
    • Tragikomödie, Krimi, Drama
    • Jeanne Moreau, Georges Géret, Michel Piccoli
  5. Gesellschaftssatire von Luis Buñuel – Alfred Hitchcocks Lieblingsregisseur! In der französischen Provinz gerät Jeanne Moreau (1928–2017) in ein Sündenbabel. Ein wohlhabender Haushalt in der Normandie, Ende der 1920er: Die neue Kammerzofe Célestine (Jeanne Moreau) wundert sich doch sehr über die „feine Gesellschaft“.

    • (4)
    • Jeanne Moreau
    • Luis Buñuel, Luis
  6. Im Frankreich der späten Zwanziger Jahre tritt das attraktive Dienstmädchen Célestine aus Paris (Jeanne Moreau) ihren Dienst bei einer bourgeoisen Familie in der Normandie an. Doch die gutbürgerliche Familie entpuppt sich schnell als Panoptikum sämtlicher Unsitten der Grande Nation: Militarismus, Faschismus, Pedanterie, Libertinage, Sadismus und...

  7. 1. Mai 2001 · Celestine (Jeanne Moreau) tritt aus Paris kommend ihre neue Stelle als Kammerzofe im Hause Monteuil an. Schon die unfreundliche Begrüßung des wortkargen Joseph (George Géret) ,der sie am Bahnhof abholt, deutet auf eine nicht ganz einfache Anstellung … Weiterlesen. 6.8. Bewerten. Stimmen: 106. Platz: 3.012. Details zum Eintrag public IMDB.