Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Kalt wie Eis ist ein düsterer deutscher Spielfilm aus dem West-Berliner Absteiger-Milieu der 1980er Jahre. Regie führte Carl Schenkel, der hiermit seinen ersten Film vorlegte, den er unter seinem eigenen Namen inszenierte.

  2. Kalt wie Eis ist ein Actionfilm aus dem Jahr 1981 von Carl Schenkel mit Dave Balko und Blixa Bargeld. Komplette Handlung und Informationen zu Kalt wie Eis. Der junge...

    • (13)
    • Dave Balko
  3. Carl Schenkels Kalt wie Eis nutzt die spezielle Berlin-Stimmung der damaligen Zeit für eine intensive Mischung aus Thriller und Jugenddrama. Der Mechaniker Dave (Dave Balko) sitzt im Jugendknast Plötzensee, weil er an gestohlenen Motorrädern herumgeschraubt hat.

    • Carl Schenkel
    • Dave Balko
  4. filmgazette.de › 2017/07/10 › kalt-wie-eisKalt wie Eis | filmgazette

    10. Juli 2017 · „Kalt wie Eis“ ist der seltene Glücksfall von einem Film, dem die Unerfahrenheit seines Regisseurs und sein niedriges Budget nicht zum Nachteil gereichen, sondern die aus der Beschränktheit ihrer Mittel eine ganz eigene Ästhetik der Imperfektion und des Unfertigen entwickeln.

  5. Um rebellische Jugendkultur im Berlin der 80er Jahre geht es im Debütfilm von Carl Schenkel. Ein exzellent aufbereiteter Abgesang auf die No-Future-Generation als Feuerwerk aus Sex, stilisierter Gewalt und Post-Punk-Mucke von u. a. Tempo, Blixa Bargeld und MDK – sensationell!

    • (2)
    • Dave Balko
    • Carl Schenkel, Carl
  6. Der 18-jährige Dave sitzt wegen Diebstahls von Motorrädern im Gefängnis, weil er seinen Auftraggeber Kowalski nicht verpfiffen hat. Um seine Freundin Corinna wiederzusehen und sich an Kowalski zu rächen, inszeniert er einen Selbstmordversuch, der ihm die Flucht aus dem Gefängnis ermöglicht.

  7. Der Umgang der Menschen untereinander scheint kalt und verschlossen wie die Grenzmauern, emotionale Kälte und Armut bestimmt das wenig soziale Miteinander und macht das Lebensgefühl einer desillusionierten, perspektivlosen „No future“-Generation spürbar.