Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mose 1 aufschlagen LU17. Buch oder Kapitel auswählen. Weltbibelhilfe. Bibelverbreitung fördern. Bibelwissenschaft. Studieren und lehren. Die-Bibel.de-App. Kostenlose App zum Bibellesen. Shop. Bibelausgaben und mehr. Aktuelles. Bibelwissenschaft. Das Online-Angebot für Theologinnen und Theologen, Studierende und Bibelwissenschaftler:innen. Mehr.

  2. de.m.wikipedia.org › wiki › BibelBibel – Wikipedia

    Die christliche Bibel ist das am häufigsten gedruckte und publizierte und in die meisten Sprachen übersetzte schriftliche Werk der Welt. Inhaltsverzeichnis. 1 Buchtitel. 1.1 Bibel. 1.2 Heilige Schrift. 1.3 Altes und Neues Testament. 2 Zitierweise. 3 Die jüdische Bibel: Tanach. 3.1 Entstehung des masoretischen Textes.

  3. Entdecke deine Bibel. Starte gleich hier und suche in mehr als 10 deutschen Bibelübersetzungen. Vergleiche verschiedene Übersetzungen einfach nebeneinander, notiere deine persönlichen Gedanken zu Bibelversen und lass dich inspirieren. Features. Einzigartige Bibelauswahl.

  4. Die-Bibel.de-App. Kostenlose App zum Bibellesen. Shop. Bibelausgaben und mehr. Aktuelles. Bibelwissenschaft. Das Online-Angebot für Theologinnen und Theologen, Studierende und Bibelwissenschaftler:innen. Mehr.

  5. 1. Mose 1. Die Schöpfung. (vgl. Kap 2,4-25; Ps 104,1-35) 1 Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. 2 Und die Erde war wüst und leer, und Finsternis lag auf der Tiefe; und der Geist Gottes schwebte über dem Wasser. 3 Und Gott sprach: Es werde Licht! Und es ward Licht. 4 Und Gott sah, dass das Licht gut war.

  6. Die Bibel App ist kostenlos, ohne Werbung und In-App-Käufe. Sie wurde auf mehr als 500 Millionen Geräten installiert! Lade dir die Bibel App gratis herunter. Vers des Tages.

  7. Einführung in die Bibelübersetzung. Einheitsübersetzung 2016 (EU) Herausgeber: Katholisches Bibelwerk. Lesen. Entstehung der Bibelübersetzung. Die Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift entstand historisch aufgrund der Reformen des Zweiten Vatikanischen Konzils, das den Gebrauch der jeweiligen Landessprache in der Liturgie zuließ.

  8. Sie sind hier: Die Bibel. Die Bibel (Schlachter 2000) Altes Testament. Die fünf Bücher Mose (»Das Gesetz«) Das erste Buch Mose (Genesis) Das zweite Buch Mose (Exodus) Das dritte Buch Mose (Leviticus) Das vierte Buch Mose (Numeri) Das fünfte Buch Mose ...

  9. Die Lutherbibel ist die am weitesten verbreitete Bibelübersetzung im deutschsprachigen Raum. Sie hat die Kirche, aber auch Kunst, Musik und Literatur sowie die deutsche Sprache allgemein maßgeblich geprägt. Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.

  10. Die Bibel ist die Heilige Schrift des Christentums. Weit über zwei Milliarden Christ:innen weltweit richten ihre Spiritualität an ihren zentralen Aussagen aus. Die zahlreichen Verfasser bezeugen in der Bibel ihren Glauben an Gott und wie sie Gottes Geschichte mit den Menschen begreifen.

  11. Die Bibel ist der zentrale Text der Christenheit und die Offenbarungsquelle des christlichen Glaubens. Ihre Geschichten berühren Menschen bis heute und geben ihnen Orientierung im Alltag. Jede*r sollte die Bibel in seiner Sprache lesen können. Deshalb setzt sich die Evangelische Kirche aktiv für ihre Verbreitung ein.

  12. Die Bibel besteht aus eine Sammlung von verschiedenen Einzelschriften oder Büchern. Sie gleicht einer ganzen Bibliothek. Das Wort »Bibel« stammt aus dem Griechischen und bedeutet »Bücher« (biblia). Denn die Bibel ist eine Sammlung von verschiedenen Einzelschriften bzw. Büchern.

  13. www.die-bibel.ch › bibeln-fuer-alle › bibel-onlineBibel online | die Bibel

    Online-Bibeln auf einen Blick. Schlagen Sie eine beliebige Bibelstelle auf… … und lesen Sie! Die perfekte Bibelübersetzung für alle Zwecke gibt es nicht. Deshalb hat die Deutsche Bibelgesellschaft gleich eine ganze Reihe deutscher Bibeln online zusammengestellt: Lutherbibel 2017: neu revidiert. Lutherbibel 1984.

  14. 19. Apr. 2018 · Die Bibel - Altes und Neues Testament. Die Bibel ist das zentrale und ursprüngliche Offenbarungszeugnis der Christenheit. Die Kirche liest die Bibel als Wort Gottes in der Gestalt menschlicher Worte. Mit dem Judentum hat das Christentum die Schriften des Alten Testaments gemeinsam.

  15. Die Bibel ist die Grundlage des christlichen Glaubens. Sie berichtet davon, wie Gott sich den Menschen gezeigt hat, Christinnen und Christen sagen auch: wie er sich offenbart hat. Das Wort „Bibel“ kommt aus dem Lateinischen: Biblia bedeutet „Bücher“.

  16. Neues Testament. Inhalt der Evangelien und der Apostelgeschichte. Inhalt der Briefe des Neuen Testaments. Inhalt der Johannesoffenbarung. Hier finden Sie zu jedem einzelnen Buch des Alten und des Neuen Testaments eine kurze Einführung in seinen Inhalt.

  17. 29. Nov. 2019 · Wie ist die Bibel entstanden? Viel mehr als ein Buch. Wer hat wann, wo und warum die Bibel verfasst? Fragen, die die Forschung seit langem beschäftigen. Zwei Theologen haben jetzt den Stand der...

  18. Höre dir Audiobibeln an, erstelle Gebete, lerne mit Freunden und vieles mehr – alles kostenlos. Wähle aus mehr als 2.400 Bibelübersetzungen in über 1.600 Sprachen aus. Nutze sie auf deinem Computer, Telefon oder Tablet. Lade die Bibel App jetzt herunter. 100% KOSTENLOS. KEINE WERBUNG, KEINE IN-APP-KÄUFE.

  19. Die Bibel ist eigentlich eine ganze Bibliothek. In ihr sind verschiedene Einzelschriften, Erzählungen, Gebete, Lieder, Reiseberichte und Briefe gesammelt. Viele Themen sind dabei nach wie vor aktuell, auch wenn sie vor mehreren tausend Jahren aufgeschrieben wurden.

  20. Die Bibelübersetzung von Martin Luther ist der maßgebliche Bibeltext der Evangelischen Kirche in Deutschland. Mit seiner kraftvollen, teils deftigen Sprache hat Luther die deutsche Bibel geprägt – und darüber hinaus die deutsche Sprache. Heute ist Luthers Sprache für uns nicht mehr verständlich.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach