Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt ist ein 1971 im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks gedrehtes Filmdrama von Rosa von Praunheim. In dem Film wird am Beispiel der Protagonisten das Leben homosexueller Männer Anfang der 1970er Jahre in der schwulen Subkultur in Berlin dargestellt.

  2. 11. Jan. 2023 · Der Film "Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt" von Rosa von Praunheim 1970/71 gilt als Auslöser der Schwulenbewegung in...

  3. Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt. Rosa von Praunheims Schwulendrama sorgte 1972 für einen TV-Skandal. Schwulenfilm. BRD 1971, 67...

  4. 27. Okt. 2014 · Von Tim Wiese · 27.10.2014. „Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt“, so hieß der Film, den Schwulenaktivist Martin Dannecker in den...

  5. Inhalt. Nach einer enttäuschten eheähnlichen Lebensgemeinschaft mit Clemens und einer ebenso enttäuschten Freundschaft mit einem älteren Mann wird aus Daniel ein Homosexueller, wie er nie einer sein wollte: genau wie die anderen Schwulen beginnt auch er, schnell seine Partner zu wechseln.

    • Rosa Von Praunheim
    • 16
    • Norbert Losch
  6. Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt. 90-mal fällt im Kommentar das Wort „schwul“, das 1971, zwei Jahre nach Abschaffung des § 175, noch im Hate-Speech-Kontext stand; die Betroffenen hatten es sich noch nicht selbstbewusst angeeignet.

  7. It Is Not the Homosexual Who Is Perverse, But the Society in Which He Lives ( German: Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt) is a 1971 German avant-garde film directed by Rosa von Praunheim . The film was an emancipatory call for homosexuals to organize and fight for their freedom.