Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für schatten der schuld. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schatten der Schuld (Originaltitel: Mother Night) ist ein US-amerikanisches Kriegsdrama aus dem Jahr 1996. Regie führte Keith Gordon, das Drehbuch schrieb Robert B. Weide anhand des Romans Mother Night von Kurt Vonnegut aus dem Jahr 1961. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Hintergründe. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise.

  2. Das Kriegsdrama basiert auf dem Roman von Kurt Vonnegut "Mother Night": Der Amerikaner Howard W. Campbell Jr. (Nick Nolte) lebt seit seiner Kindheit in Deutschland, bis er von den USA als Spitzel...

    • Keith Gordon
    • Robert B. Weide
    • Nick Nolte, Sheryl Lee, Alan Arkin
    • 1996
  3. (1996) | Drama | 114 Minuten. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: Mother Night. Schatten der Schuld ist ein Drama aus dem Jahr...

    • (10)
  4. Bühnenautor Howard Campbell Jr. (Nick Nolte) feiert große Erfolge in Deutschland. Nach der Machtergreifung Hitlers wird er vom US-Geheimdienst aufgefordert, eine Propagandasendung der Nazis zu übernehmen, in deren antisemitische Hetztiraden er verschlüsselte Nachrichten für die Alliierten versteckt. Als Nazi verschrien und von den ...

    • (1)
    • Nick Nolte
    • Keith Gordon, Keith
  5. Schatten der Schuld: Regie: Keith Gordon Mit Nick Nolte, Tony Robinow, Michael McGill, Shimon Aviel An American spy behind the lines during WWII serves as a Nazi propagandist, a role he cannot escape in his future life as he can never reveal his real role in the war.

  6. Originaltitel. Mother Night. Jahr. 1996. Länge. 114 Min. Altersfreigabe. 12 Jahre. Regisseur. Keith Gordon, https://www.tvspielfilm.de/kino/stars/star/keith-gordon,1567783,ApplicationStar.html....

  7. Überblick. Schatten der Schuld. Drama | USA 1996 | 109 Minuten. Regie: Keith Gordon. Kommentieren. Teilen. Verfilmung eines Romans von Kurt Vonnegut. Ein amerikanischer Schriftsteller im Berlin der 30er Jahre läßt sich von seiner deutschen Frau überreden, auch nach der Machtergreifung der Nazis im Land zu bleiben.