Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TarabasTarabas – Wikipedia

    Tarabas findet sich in der Fremde nicht zurecht. In New York weissagt ihm eine Zigeunerin, er würde ein Mörder und ein Heiliger werden. Im Jähzorn bringt Tarabas den Wirt einer New Yorker Bar beinahe um und wird polizeilich gesucht. Unverhofft kommt ihm der Ausbruch des Krieges zu Hilfe.

  2. Er geht nach Amerika, wo eine Zigeunerin ihm eine Zukunft als Mörder weissagt. Tarabas glaubt an das Schicksal…. Helmut Lohner glänzt in der Joseph-Roth-Verfilmung von Regisseur Michael Kehlmann, der schon Roths „Radetzkymarsch“ zum Fernsehspielklassiker machte.

    • Michael Kehlmann, Michael
    • Helmut Lohner
  3. Spannung. Erotik. (A 1981). Weil er sich Revolutionären angeschlossen hat, wird Tarabas (Helmut Lohner) von seinem Vater verstoßen. Er geht nach Amerika, wo eine Zigeunerin ihm eine Zukunft als...

  4. 25. März 2023 · Der hitzköpfige Großgrundbesitzer-Sohn Nikolaus Tarabas sympathisiert mit den Revolutionären und ist sogar in ein Attentat verwickelt. Sein Vater verstößt ihn daraufhin und schickt ihn nach ...

    • 114 Min.
    • 20,5K
    • Renate Heilmann
  5. deutsches-filmhaus.de › filme_einzeln › kehlmann_michaelTarabas - Deutsches-Filmhaus

    Tarabas geht nach Amerika, doch als die Meldung vom Krieg zwischen Österreich und Russland eintrifft, eilt er nach Hause zurück, um am Krieg teilzunehmen. Schon in New York, als er im Zorn beinahe einen Wirt ermordet, entdeckt er seine Lust an der eigenen Gewalttätigkeit.

  6. Tarabas ist eine dreiteilige Verfilmung des Romans von Joseph Roth über den russischen Offizier Tarabas, der im Ersten Weltkrieg seine Brutalität zeigt. Der Film zeigt seine Gewissensnot vor dem Hintergrund des Zerfalls einer tradierten Gesellschaftsordnung.

  7. Barabbas (Originaltitel: Barabbà) ist ein italienischer Historienfilm aus dem Jahr 1961. Dabei handelt es sich um die zweite abendfüllende Verfilmung des gleichnamigen Romans von Pär Lagerkvist, der dafür 1951 den Nobelpreis für Literatur erhalten hatte.