Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Mann, der auf die Erde fiel ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Bobby Roth aus dem Jahr 1987 mit Lewis Smith in der Hauptrolle. Der ABC-Fernsehfilm ist eine Neuverfilmung des Klassikers Der Mann, der vom Himmel fiel von Nicolas Roeg aus dem Jahr 1976 mit David Bowie in der Hauptrolle. Er wurde als Pilotfilm einer ...

  2. Überblick. Der Mann, der auf die Erde fiel. Science-Fiction | USA 1986 | 94 Minuten. Regie: Bobby Roth. Kommentieren. Teilen. Auf der Suche nach neuem Lebensraum für die Seinen landet ein Außerirdischer auf der Erde.

  3. Der Mann, der vom Himmel fiel (Originaltitel: The Man Who Fell to Earth) ist ein britischer Science-Fiction-Film aus dem Jahr 1976. Er basiert auf dem gleichnamigen Roman von Walter Tevis aus dem Jahr 1963. Regie führte Nicolas Roeg, die Hauptrolle spielte David Bowie .

  4. 12. Apr. 2002 · Nach einem Meteoritenhagel droht alles Leben auf dem Planeten Anterus abzusterben. Einer der Bewohner (Lewis Smith) macht sich auf die Suche nach neuem Lebensraum und landet auf der Erde. Der Außerirdische nennt sich John Dory und gründet mit Hilfe eines …

  5. Regie. Nicolas Roeg. Buch. Paul Mayersberg. Kamera. Anthony B. Richmond. Musik. John Phillips. Schnitt. Graeme Clifford. Darsteller. David Bowie (Thomas Jerome Newton) · Rip Torn (Nathan Bryce) · Candy Clark (Mary-Lou) · Buck Henry (Oliver Farnsworth) · Bernie Casey (Peters) Länge. Kino: 133 DVD: 133 (=BD: 139) Minuten. Kinostart.

  6. Firebird 2015 A.D. Der Mann, der auf die Erde fiel. Dame Billion. Jetzt Verfügbarkeit von Der Mann, der auf die Erde fiel überprüfen. Der Mann, der auf die Erde fiel ist ein US-amerikanischer Science-Fiction-Film von Bobby Roth aus dem Jahr 1987 mit Lewis Smith in der Hauptrolle.

  7. Film. Science Fiction. Drama. Der Mann, der vom Himmel fiel. The Man Who Fell to Earth GB , 1976. David Bowie in einer Idealrolle: als Außerirdischer, der auf die Erde gekommen ist, um seinen von Wassermangel bedrohten Heimatplaneten zu retten. Filmprädikat: -IMDb: 6.6. © Verleih. Min.137. Start./