Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theater Münster. Neubrückenstraße 63 48143 Münster Tel 0251 59 09-0 Fax 0251 59 09-202 Theaterkasse. Mo. nur tel bis 17 Uhr Di.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr Tel 0251 59 ...

  2. Mit dem Tanz Münster Ensemble an verschiedenen Orten der Stadt ... Theater Münster. Neubrückenstraße 63 48143 Münster Tel 0251 59 09-0 Fax 0251 59 09-202 Theaterkasse. Mo. nur tel bis 17 Uhr Di.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr Tel 0251 59 09-100 theater ...

  3. Theater Münster. Neubrückenstraße 63 48143 Münster Tel 0251 59 09-0 Fax 0251 59 09-202 Theaterkasse. Mo. nur tel bis 17 Uhr Di.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr Tel 0251 59 ...

  4. Das Theater Münster ist alles in einem! Als größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters sieht dieses Haus mit seinen fünf Sparten – Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Konzert und Jungem Theater – die Vermittlung dieser Vielfalt an ein breites Publikum als seine zentrale Aufgabe. In jeder Spielzeit stehen im Großen Haus, im ...

  5. Spielzeit2324. Statt unbeschwerter Vorbereitungen zum 375-jährigen Jubiläum des Westfälischen Friedens treibt uns die Frage um, wie ganz konkret in der Gegenwart unversöhnlicher Krieg zu befrieden sein könnte, in der Ukraine, aber auch in anderen Regionen der Welt. Wie sollen wir angesichts dessen als Theater angemessen mit dem Thema Krieg ...

  6. www.theater-muenster.com › kuenste › konzertKonzert - Theater Münster

    Die 103. Konzertsaison des Sinfonieorchester Münster liegt vor uns, und wir sehen gemeinsam mit Ihnen einer Reihe spannender Begegnungen entgegen – seien es solche mit Werken des gewohnten Kernrepertoires, die wir aus neuen Perspektiven kennenlernen wollen, oder mit gänzlich neuen oder unbekannten, vergessenen Kompositionen, die wir voller Neugier erkunden werden und dann unserem ...

  7. www.theater-muenster.com › kuenste › tanzTanz - Theater Münster

    In unserer ersten Spielzeit am Theater Münster lag der Schwerpunkt auf dem Knüpfen von Verbindungen. In der kommenden möchten wir auf diesen Verbindungen aufbauen, unsere Kreise erweitern und unsere gemeinsame Basis stärken. Choreografische Vielfalt und Internationalität prägen das Programm. Weltbekannte Choreografien von Anouk van Dijk ...

  8. Das Theater Münster ( ehemals: Städtische Bühnen Münster) ist ein Fünfspartentheater in Münster und bietet Vorstellungen der eigenen Ensembles in den Sparten Musiktheater ( Oper, Operette, Musical ), Schauspiel, Tanz ( Ballett) und Junges Theater Münster. Außerdem finden hier die Sinfoniekonzerte des Sinfonieorchesters Münster statt.

  9. www.theater-muenster.com › produktionen › rigoletto-76Rigoletto - Theater Münster

    Alexander Reuter, Die Glocke, 6.3.2023. Giuseppe Verdis „Rigoletto“ in Münster gefeiert - Armer Narr im Maskentrubel. Die tragische Geschichte des Hofnarren, der seine Tochter so sehr hütet, dass sie sich selbst vor Liebeshunger ins Verderben stürzt, ging nach den harschen Schlussakkorden in großen Premierenjubel über.

  10. 23. Sept. 2023 · HIER klicken und reinhören - Theatertalk: Madrigale von Krieg und Liebe. Talksendung vom Theater Münster - produziert beim medienforum münster e.V. Daraus entwickeln Regisseur Tom Ryser und sein Ausstatter Stefan Rieckhoff abstrakte, zeitlose, gleichwohl sinnfällige Bilder. Schwarz und Weiß wie Tod und Leben, Krieg und Frieden.

  11. Eine Frau spielt im Borchert Theater Münster die Rolle des gesellschaftlichen Außenseiters „Woyzeck“. Das ist überraschend und ungewöhnlich. Es bietet Ansätze für eine neue Lesart des Klassikers. Dabei gibt es noch mehr Ungewöhnliches in der grandiosen Inszenierung und Neubearbeitung von Tanja Weidner.

  12. Spielplan - Wolfgang Borchert Theater - Münster. Premieren 23|24. Joseph Roth 1 | HIOB Schauspiel. In einer Fassung von Tanja Weidner. Premiere | Samstag, 9. September 2023. Philipp Löhle 2 | ANFANG UND ENDE DES ANTHROPOZÄNS Komödiantischer Zukunfts-Thriller. Premiere | 21.

  13. Datum : 30. Juni 2024. WOLFGANG BORCHERT THEATER | AM MITTELHAFEN 10 | 48155 MÜNSTER | KARTEN 0251.400 19. Termine & Karten Repertoire Tauchgänge Rotes Sofa Philo-Café. Preise & Gutscheine Saalplan Verkaufsstellen.

  14. 9. Juni 2024 · Theater Münster: Erlebe die schönsten Veranstaltungen live in Münster - Alle Termine & Tickets gibt's bei Eventim. Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigst du JavaScript.

  15. Mit einem umfangreichen Angebot aus den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Kinder- und Jugendtheater sowie der Niederdeutschen Bühne, Konzerten, Lesungen, Vorträgen und Ausstellungen bietet das Theater Münster für jeden Geschmack und jedes Alter ein vielfältiges, gleichermaßen traditionelles wie avantgardistisches Programm: von gern gesehenen Klassikern bis zu Stücken, die ...

  16. Theater Münster. Neubrückenstraße 63 48143 Münster Tel 0251 59 09-0 Fax 0251 59 09-202 Theaterkasse. Mo. nur tel bis 17 Uhr Di.-Fr. 10-18 Uhr Sa. 10-14 Uhr Tel 0251 59 ...

  17. Vor 6 Tagen · Tickets ab € 75,10. inkl. FanTicket. Startseite. Künstler. Theater Münster. Jetzt Tickets für Theater Münster bestellen und live dabei sein! Alle Infos & Termine findest du auf Eventim.de.

  18. Opern-Kritik: Theater Münster – Der Schmied von Gent Himmlische Hölle, höllischer Himmel (Münster, 21.10.2023) Musikalisch beweist Franz Schrekers letzte Oper Großformat – dank des Sensoriums von Kapellmeister Henning Ehlert und des Sinfonieorchesters Münster für Schrekers Selbstparodien seines früheren Stils.

  19. 23. Okt. 2023 · Opern-Kritiken. Sinfonieorchester Münster. Franz Schreker. Theater Münster. Münster. (Münster, 21.10.2023) Musikalisch beweist Franz Schrekers „Der Schmied von Gent“ Großformat – dank des Sensoriums von Kapellmeister Henning Ehlert und des Sinfonieorchesters Münster für Schrekers Selbstparodien seines früheren Stils.

  20. Trotz über 8.000 Unterschriften vom Münsteraner Bürgern, die ich dem Oberbürgermeister übergeben hatte ist unser Antrag auf eine kleine Unterstützung meines Theaters mal wieder abgelehnt worden. Ein Kulturausschuss Mitglied der Grünen empfahl mir, doch Kuchen zu backen und diesen dann auf einem Basar zu verkaufen, wenn ich Geld brauche. So sieht Kulturarbeit in Münster aus „Backe ...