Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    Beit Hatfutsot
    Stattdessen suchen nach Beit Hatefutsot
  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie die besten Touren und Aktivitäten an Ihrem Reiseziel. Schaffen Sie unvergessliche Momente. Verlieren Sie keine Zeit in der Warteschlange.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Beyt ha-Tfūtsōt, d. h. „Diaspora-Haus“), das Nahum Goldmann Diaspora Museum ), befindet sich auf dem Campus der Universität Tel Aviv in Ramat Aviv, Israel und wurde 1978 eröffnet. Von 2011 bis 2021 wurde es umfangreich ausgebaut. Vorgestellt werden 4000 Jahre Geschichte und Gegenwart des Judentums auf 6700 Quadratmetern Fläche. [1]

  2. The Museum opened as Beit Hatfutsot in 1978 thanks to the vision of Nahum Goldmann. In 2005, the Israeli Knesset passed the Beit Hatfutsot Law that defines the museum as "the National Center for Jewish communities in Israel and around the world".

  3. The $100 million expanded museum, which replaces Beit Hatfutsot – The Museum of the Jewish People (Hebrew: בית התפוצות, "The Diaspora House" or "Beit Hatfutsot"), was designed and built over 10 years and opened on March 10, 2021.

  4. Anu Museum - Museum of the Jewish People: a museum in Tel Aviv of Jewish culture and art, which tells the story of the Jewish people

  5. This unique global institution tells the ongoing and extraordinary story of the Jewish people. Beit Hatfutsot connects Jewish people to their roots and strengthens their personal and collective Jewish identity.

  6. Seit über drei Jahrzehnten spielt das Museum Beit Hatfutsot eine wichtige Rolle bei der Stärkung jüdischer Identität und der Verankerung des jüdischen Erbes. Dieser Ort ist mehr als ein Museum – es erzählt die außergewöhnliche Geschichte dieses Volkes von den Wurzeln bis in die Gegenwart.

  7. Beit Hatfutsot will open its newest exhibition in 2020 which is set to provide meaningful insight into Jewish culture around the world bring awareness to the connectivity of Jewish life and the diversity within it.