Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zizernakaberd anhörenⓘ/? ist ein Denkmalkomplex in Jerewan zum Gedenken der Opfer des Völkermords an den Armeniern 1915. Er befindet sich auf dem gleichnamigen Hügel im westlichen Teil der Hauptstadt Armeniens. Alljährlich am 24. April, dem Völkermordgedenktag, versammeln sich am Denkmal Armenier, um der Opfer des ...

  2. In Jerewan, der Hauptstadt Armeniens, pilgern jährlich Hunderttausende zu Fuß zum Völkermordmahnmal Zizernakaberd, um Blumen an die ewige Flamme zu legen. Die armenisch-apostolische Kirche führt an diesem Tag keine Taufe und Eheschließung durch.

  3. www.erlebe-armenien.de › ziele-routen › tsitsernakaberdZizernakaberd - Armenien

    Zizernakaberd ist das größte und bedeutendste Denkmal an den Völkermord an den Armeniern durch das Osmanische Reich 1915. Es bietet eine Ewige Flamme, eine Gedenkstätte und eine Ausstellung über die Geschichte des Genozids.

  4. Was erwartet dich in der Gedenkstätte Zizernakaberd? Der Völkermord an den Armeniern war einer der ersten systematischen Genozide des 20. Jahrhunderts und geschah während des Ersten Weltkrieges

  5. Die Gedenkstätte für die Opfer des Völkermords an den Armeniern thront auf dem Hügel Zizernakaberd. In der Mitte des Denkmals befindet sich das Gedenkgrab mit ewiger Flamme und zwölf hohen Basaltplatten, die sich über die Flamme beugen.

  6. Die Gedenkstätte befindet sich auf einem Jerewaner Hügel, der nach einer bronzezeitlichen Festung "Schwalbenburg" (Zizernakaberd) benannt wurde und einen bis vor kurzem großartigen, weil noch unverbauten, Blick auf den Ararat eröffnete. Hunderttausende Menschen pilgern seit 1967 alljährlich am 24. April zu Fuß zur "Schwalbenburg", um dort ...

  7. 23. Apr. 2005 · Zizernakaberd, Schwalbenfestung, heißt der Ort des Gedenkens. Hoch über Eriwan – vis à vis der schneebedeckte Ararat - erhebt sich das Genozid-Museum zur Erinnerung an die vielen ...