Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Museum für Hamburgische Geschichte. Schnell und sicher online buchen

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Sorglos Ticket im Voraus buchen – hier finden Sie die bestbewerteten Touren & Aktivitäten. Dank Tickets mit bevorzugtem Einlass können Sie jeden Moment am Reiseziel genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Museum für Hamburgische Geschichte ist vorübergehend geschlossen und wird ab 2024 baulich saniert und neu konzipiert. Erfahren Sie mehr über die Geschichte Hamburgs, die Sammlung, die Ausstellungen und die Veranstaltungen des Museums.

    • Besuchen

      Das Museum für Hamburgische Geschichte besitzt als Standort...

    • Über das Museum

      Wer wissen möchte, wie aus dem Missionskastell Hammaburg die...

  2. Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt die Geschichte der Hansestadt Hamburg und ist zurzeit für Sanierung und Neukonzeption geschlossen. Erfahren Sie mehr über die Modernisierung, die Anreise, die Vermietung, den Freundeskreis und die Bibliothek des Museums.

    • Lust auf Geschichte?
    • Umfassende Modernisierung
    • 1200 Jahre Im Überblick
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Das Museum für Hamburgische Geschichte, vom bedeutenden Hamburger Architekten Fritz Schumacher erbaut und 1922 eröffnet, verfügt heute über die größte stadtgeschichtliche Schausammlung Deutschlands. Hier erlebt man Hamburgs Geschichte von den Anfängen um 800 bis zur Gegenwart und erfährt, wie aus dem Missionskastell Hammaburg eine der größten und w...

    Bis voraussichtlich 2027 wird das Museum für Hamburgische Geschichte einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Geplant sind bauliche Veränderungen, etwa zum Ausbau der Barrierefreiheit und zur Optimierung der musealen Infrastruktur. Das beinhaltet auch die Öffnung des Hauses zur angrenzenden Parkanlage „Planten un Blomen“ mit einer neuen Museums...

    Der bisherige historische Rundgang des Museum für Hamburgische Geschichte führte von der Mittelalter-Abteilung "Hamme, Burg und Hansestadt" bis hin zur jüngst eröffneten Abteilung "Taktgeber Hafen". Zahlreiche Exponate zu den Leitthemen Schifffahrt, Hafen und Auswanderung über Hamburg, bürgerliche Wohnkultur verschiedener Epochen, Mode der Jahrhund...

    Auch während der modernisierungsbedingten Schließzeit des Museums soll es regelmäßig Vortrags- und Gesprächsabende sowie Führungen geben, in denen über den Stand der Modernisierung informiert wird. Auch Stadtrundgänge zu verschiedenen Themen wird es weiterhin geben. Aktuelle Informationen zu Veranstaltungen finden Sie hier: Programm Außerdem schaff...

    Das Museum für Hamburgische Geschichte zeigt die Geschichte der Stadt von der Hammaburg bis zur HafenCity. Seit 2024 ist es wegen einer Modernisierung geschlossen und bietet Veranstaltungen zu den Themen Stadtgeschichte an.

  3. Das Museum für Hamburgische Geschichte wurde 1908 gegründet und von 1914 bis 1918 nach Plänen von Fritz Schumacher am Holstenwall in der Hamburger Neustadt errichtet. Das kulturhistorische Museum bietet einen Überblick über die Geschichte Hamburgs von etwa 800 bis zur Gegenwart und ist Teil der Stiftung Historische Museen Hamburg.

  4. www.shmh.de › museum-fuer-hamburgische-geschichte › ueber-dasÜber das Museum – SHMH

    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Entwicklung der Hansestadt Hamburg von den Anfängen bis zur Gegenwart im Museum für Hamburgische Geschichte. Das Museum bietet eine vielfältige Sammlung, Sonderausstellungen, Veranstaltungen und ein historisches Gebäude an der Planten un Blomen.

  5. Das Museum zeigt die Geschichte von der Hammaburg bis zur HafenCity mit einer großen Sammlung von Objekten, Modellen und Medien. Das Museum ist zurzeit für Sanierung geschlossen und bietet verschiedene Eintrittspreise und Veranstaltungen an.

  6. Die Ausstellungen im Museum für Hamburgische Geschichte dokumentieren auf 1.000 Quadratmetern den Wandel in Hamburg. Die umfangreiche Sammlung zur Geschichte der Stadt reicht von den Anfängen Hamburgs um 800 bis in die Gegenwart.

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.