Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Lettische Okkupationsmuseum ist ein Museum in Lettlands Hauptstadt Riga. Es ist dem halben Jahrhundert von 1940 bis 1991 gewidmet, als Lettland 1940–1941 von der Sowjetunion, dann bis 1944 vom Nationalsozialistischen Deutschland und anschließend erneut von der Sowjetunion besetzt war. Das Museum wird jährlich von mehr als 100 ...

  2. Lettisches Okkupationsmuseum. Working hours. Jeden Tag. 10:00 - 18:00. am 1. Januar. am 23., 24. Juni. am 24., 25., 26., 31. Dezember. CLOSED. Contacts. Latviešu strēlnieku laukums 1, Rīga LV-1050, Latvija. Get directions +371 67229255 info@okupacijasmuzejs.lv. Tickets. Individueller Besuch. Für Erwachsene. 5 EUR. Für Studierende. 3 EUR.

  3. Das Okkupationsmuseum von Lettland ist ein staatlich anerkanntes Privatmuseum, das 1993 gegründet wurde. Es wird von der öffentlichen, gemeinnützigen Organisation "Lettisches Okkupationsmuseum" (LOMB) unterhalten und verwaltet.

  4. Museum of the Occupation of Latvia. Working hours. Daily. 10.00 - 18.00. January 1, June 23, 24, December 24, 25, 26, 31. CLOSED. Contacts. Latviešu strēlnieku laukums 1, Rīga LV-1050, Latvija. Get directions +371 67229255 info@okupacijasmuzejs.lv. Tickets. Individual visit. For adults. 5 EUR. For students. 3 EUR.

    • Lettisches Okkupationsmuseum1
    • Lettisches Okkupationsmuseum2
    • Lettisches Okkupationsmuseum3
    • Lettisches Okkupationsmuseum4
    • Lettisches Okkupationsmuseum5
  5. Das Lettische Okkupationsmuseum wurde am 1. Juli 1993 eröffnet. Es befindet sich im Gebäude des ehemaligen Museums der „Roten lettischen Schützen“, bewaffneter Militäreinheiten, die sich zum Ende des Ersten Weltkriegs mit den Bolschewiki verbündeten und an der Seite der Roten Armee für die Durchsetzung der kommunistischen Herrschaft ...

  6. Lettisches Okkupationsmuseum. Die Museumsausstellung berichtet über das Leben in Lettland während drei Besatzungszeiten im vergangenen Jahrhundert – die erste sowjetische, deutsche und die zweite sowjetische Okkupation. Im Museum finden Sie. historische Unterlagen, Fotos und Gegenstände, die Beweis der Politik der Besatzungsmacht in Lettland sind;

  7. Das Okkupationsmuseum im Zentrum der lettischen Hauptstadt Riga erinnert an die Zeit der sowjetischen und nationalsozialistischen Besatzungen von 1940 bis 1991. Geschichte 1940 wurde das unabhängige Lettland gemäß einem deutsch-sowjetischen Vertrag – dem sogenannten Hitler-Stalin-Pakt – von der Roten Armee besetzt und anschließend von der Sowjetunion annektiert.