Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Kostenlose Lieferung

      Jetzt bei Amazon bestellen und

      kostenlose Lieferung sichern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Angels of Light was an American neofolk band that was formed circa 1998 by singer-songwriter and musician Michael Gira after he disbanded Swans, the group he had founded in 1982.

  2. Angels of Light, manchmal auch The Angels of Light, waren eine US-amerikanische Rockband aus New York . Geschichte. Gründer und einziges ständiges Mitglied war Michael Gira, ehemaliger Bandleader der ebenfalls aus New York stammenden, einflussreichen Noise-Rock -Band Swans.

  3. In the spring of 2005, YOUNG GOD RECORDS releases two new recordings, AKRON/FAMILY’s self titled debut, as well as the fourth album by Michael Gira’s ANGELS OF LIGHT, entitled THE ANGELS OF LIGHT SING “OTHER PEOPLE”. The new works represent 24 years and 28 recordings of stubborn musical and artistic resilience to present vital (and more ...

  4. 28. März 2016 · A 2003 album by Michael Gira's experimental rock band Angels Of Light, featuring dense orchestration, electronic noise, and diverse instrumentation. The songs are inspired by personal and historical disasters, fairy tales, and love.

  5. 24. März 2016 · We Are Him by Angels Of Light, released 24 March 2016 1. Black River Song 2. Promise of Water 3. The Man We Left Behind 4. My Brother's Man 5.

  6. Angels of Light was an American neofolk band that was formed circa 1998 by singer-songwriter and musician Michael Gira after he disbanded Swans, the group he had founded in 1982.

  7. Michael Gira gründete Angels Of Light nach der Auflösung von Swans im Jahr 1997. »We Are Him« wurde erstmals 2007 veröffentlicht. 2022 erscheint das Album via Mute erstmals außerhalb der USA auf CD und LP.