Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Glasharfe (auch Gläserspiel genannt) ist ein Reibidiophon, das aus mehreren in Reihen angeordneten Trinkgläsern besteht, die durch kreisende Bewegungen mit dem nassen Finger am Rand zum Klingen gebracht werden (Haftgleiteffekt).

  2. Erfahren Sie mehr über die Kunst des kristallklaren Klanges der Glasmusik. Clemens Hofinger ist einer der besten Glasharfenspieler und bietet Ihnen spannende Informationen und Videos an.

  3. Die Glasharmonika ist ein 1761 von Benjamin Franklin entwickeltes Idiophon, bei dem ähnlich einer Glasharfe Töne durch Reiben mit den Fingern erzeugt werden. Das heute weitgehend vergessene Instrument besteht aus unterschiedlich großen, ineinandergeschobenen Glasglocken, die auf einer gemeinsamen waagerechten Welle lagern, die ...

  4. Die Glasharfe ist ein mundgeblasener Kristallklangkörper aus über 50 Gläsern, die Diamantschliff auf das Cent gestimmt sind. Sie bietet einen strahlenden, eindringlichen, gleichwohl zarten Klang, der sich in hohen und tiefen Lagen entfaltet.

  5. 8. Aug. 2017 · Gläser sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch schön anzuhören. Der zarte und reine Ton der Glasharfe bezaubert – und hat auch noch eine lange Tradition

    • Glasharfe1
    • Glasharfe2
    • Glasharfe3
    • Glasharfe4
  6. Glas Musik - Das Verrophon – eine moderne Form der Glasharfe – ist ein außergewöhnliches Instrument mit einem einzigartigen, märchenhaften Klangcharakter. Andres Bertomeu ist einer von ganz wenigen Musikern weltweit, die dieses seltene Instrument professionell spielen.

  7. Die Glasharfe ist ein Musikinstrument, das jeder Mensch so nebenbei beim Weintrinken oder Abspülen schon einmal gespielt hat. Wenige Menschen sind sich allerdings der jahrhundertelangen Geschichte der Glasinstrumente bewußt.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Glasharfe

    glasharmonika