Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reverend Bizarre war eine finnische Doom-Metal -Gruppe. Inhaltsverzeichnis. 1 Bandgeschichte. 2 Stil. 3 Diskografie. 3.1 Alben. 3.2 Weitere. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Bandgeschichte. Die Band wurde 1994 in Lohja gegründet.

  2. Reverend Bizarre was a doom metal band from Finland. Formed in 1995, they played slow and heavy traditional doom with dramatic vocals, following in the footsteps of bands such as Saint Vitus, Pentagram and Black Sabbath. The band was one of the biggest names in 2000s traditional doom metal.

  3. Reverend Bizarre - Encyclopaedia Metallum: The Metal Archives. Country of origin: Finland. Location: Lohja, Uusimaa/Turku, Varsinais-Suomi. Status: Split-up. Formed in: 1994. Genre: Doom Metal. Themes: Doom, Religion, Occultism, Death, Heartbreak, Sex. Last label: Spikefarm Records. Years active: 1994-2007.

  4. Zwölf Jahre REVEREND BIZARRE, eine lange und sicher erlebnisreiche Zeit. Gib uns bitte einen persönlichen Rückblick dieser Zeit, mit den Höhen und Tiefen, von der Bandgründung bis zum Ende. Was sind Deine Gefühle, wenn Du zurückblickst? Was wird Dir immer im Gedächtnis bleiben?

  5. A: Danke…haha. N: Was würdet Ihr sagen ist der Unterschied zwischen In The Rectory Of The Bizarre Reverend und Harbinger Of Metal? A: Oh da gibt’s einige Unterschiede. Hauptsächlich wohl der wesentlich härtere Sound auf Harbringer und auch der Umstand, dass wir komplexer und vielfältiger auf Harbringer zu Werke gegangen sind.

  6. „In The Rectory Of Reverend Bizarre“ ist in seiner Gesamtheit ein apokalyptisches Werk geworden, das trotz des allgegenwärtigen minimalistischen Treibens und der Überlänger der einzelnen Songs vollends zu begeistern weiß und sich noch vor „Harbringer Of Metal“ schiebt. Dieses Album sei all denen empfohlen, die eine minimalistische ...

  7. Die Rede ist von REVEREND BIZARRE, die immer für die ursprüngliche und unverfälschte Form des Dooms standen und sich in all den Jahren eine treue Gefolgschaft erspielen konnten.