Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) wurde 1963 als gGmbH gegründet und war im Bereich der personellen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland tätig. Gesellschafter waren die Bundesrepublik Deutschland mit 95 % und der Arbeitskreis „Lernen und Helfen in Übersee“ e. V. (AKLHÜ) mit 5 % Gesellschafteranteilen.

  2. Der DED war ein Personalentsendungsdienst für Entwicklungszusammenarbeit, der 2011 in die GIZ aufging. Erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Aufgaben und die Projekte des DED.

  3. e-Services is a portal for online transactions related to business licenses, trade names, and commercial permits in Dubai. Users can apply, renew, search, pay, and manage their licenses and permits online.

  4. 23. Juni 2023 · Der Deutsche Entwicklungsdienst (DED) wurde 1963 gegründet, um ärmeren Ländern Entwicklungshilfe zu leisten. Er ist heute Teil der GIZ, die Entwicklungshelfer in verschiedene Bereiche wie Demokratie, Wirtschaft und Gesundheit entsendet.

  5. Die DED vertritt die Interessen von Menschen mit Demenz und denjenigen, die sich in der Dementenbetreuung beruflich engagieren. Sie ist eine Vereinigung von Menschen unterschiedlicher Professionen, die seit 1995 neue Wege in der Versorgung von Menschen mit Demenz suchen.

    • DED1
    • DED2
    • DED3
    • DED4
    • DED5
  6. Der DED versteht sich als Fachdienst mit sozialem Gewissen. Die Entwicklungshilfe soll unpolitisch sein: Sie richtet sich an Land und Leute, nicht an Parteien und Herrscher.

  7. de.wikipedia.org › wiki › DEDDED – Wikipedia

    DED steht für: Deutscher Entwicklungsdienst, gemeinnützige Gesellschaft im Bereich der personellen Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland. Deutsche Expertengruppe Dementenbetreuung. Jolly Grant Airport (IATA-Code), in Dehradun, Indien.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu DED

    deutscher entwicklungsdienst
    gtz
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach