Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Kalergis, geboren Maria Reichsgräfin von Nesselrode-Ehreshoven, (* 7. August 1822 in Warschau ; † 22. Mai 1874 ebenda) war eine polnische Pianistin und Mäzenin .

  2. Maria Kalergis von Nesselrode-Ereshoven (7 August 1822 Warsaw – 22 May 1874, Warsaw) was a Polish noblewoman, pianist, salon hostess and patron of the arts. Life. Countess Maria von Nesselrode-Ehreshoven was daughter of a count in Russian service, Karl Friedrich Joseph von Nesselrode-Ehreshoven, and Polish noblewoman Tekla von Górska.

  3. Maria Kalergis, czyli Maria Kalergis-Muchanow (ur. 7 sierpnia 1822 w Warszawie, zm. 22 maja 1874 tamże) – hrabianka, polska pianistka i mecenaska sztuki. Życiorys. Była córką Fryderyka Karola Nesselrodego (1786–1868) i Tekli Nałęcz-Górskiej. Rok po narodzinach Marii jej rodzice rozstali się wskutek „niezgodności charakterów”.

  4. Musik, Kunst, Mäzenatentum, internationale Kontakte, Adel und Politik waren die Konstanten in Maria Kalergis’ Leben. Nach der Hochzeit reiste Maria Kalergis mit ihrem Mann nach London, kehrte aber nach der Trennung nach St. Petersburg zurück. 1843 zog sie aus gesundheitlichen Gründen nach Italien.

  5. Maria Kalergis war eine der berühmtesten und schönsten Frauen ihrer Epoche. Hochintelligent und vielseitig gebildet, genoss sie die Bewunderung der bedeutendsten Menschen ihrer Zeit. Sie nahm Klavierunterricht bei Chopin und wurde bald zur besten Interpretin seiner Werke.

  6. 23. März 2020 · Bild: Maria Kalergis-Mouchanoff, geborene Comtesse Nesselrode. Sie schenkte Richard Wagner zehntausend Franken, als dieser in Not war. Sie war mit Wagners späterem Schwiegervater Franz Liszt eng befreundet. Sie weinte bei Aufführungen des „Lohengrin“.

  7. Maria Kalergis was one of the most famous and beautiful women of her era. Highly intelligent and well-educated, she was greatly admired by the most important people of her time. She took piano lessons from Chopin and soon became the best interpreter of his works.