Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Padmasambhava (zu Deutsch: Lotosgeborener; auch: Guru Rinpoche, Guru Padma, Padina Sambhava oder Padmakara; 8. Jh. n. Chr. bis 9. Jh. n. Chr.) gilt als Begründer des Buddhismus in Tibet zur Zeit des Königs Thrisong Detsen (756 bis 796) in Tibet

  2. Padmasambhava ("Born from a Lotus"), also known as Guru Rinpoche (Precious Guru) and the Lotus from Oḍḍiyāna, was a tantric Buddhist Vajra master from medieval India who taught Vajrayana in Tibet (circa 8th – 9th centuries).

  3. Padmasambhava (Pema Jungnay) – Guru Rinpoche. Guru Rinpoche aus dem tibetischen übersetzt Edler Meister. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet Padmasambhava Lotusgeborener. Padmasambhava ist es zu verdanken, dass die Tibeter sich dem Dharma zuwandten.

  4. 8. März 2021 · Padmasambhava ist eine geschichtliche Persönlichkeit und eine der wichtigsten Gestalten des tibetischen Buddhismus. Er ist es, der den Buddhismus in Tibet verankert hat. Er wird von einigen tibetischen Konfessionen als der Buddha unserer Zeit angesehen, gleichrangig mit dem historischen Buddha.

  5. Padmasambhava (T. པདྨ་འབྱུང་གནས་ pad+ma 'byung gnas; "the Lotus-born"), also known as Guru Rinpoche (Precious Guru), was a tantric Buddhist master from India who is credited with bringing the Vajrayana teachings to Tibet (circa 8th - 9th centuries).

  6. 14. Jan. 2024 · Guru Rinpoche oder Padmasambhava ist die historische Persönlichkeit, die den Buddhismus in Tibet etablierte. Er wird auch als der Buddha unserer Zeit angesehen. Man kann sich vorstellen, dass Padmasambhava letztlich das gesamte Universum verkörpert. Auf einer ganz praktischen handgreiflichen Ebene ist Padmasambhava der Universalhelfer.

  7. www.aroencyclopaedia.org › shared › textPadmasambhava

    Padmasambhava ist der tantrische Buddha; der zweite Buddha, der die Lehren der neun Fahrzeuge des Buddhismus nach Tibet und in die gesamte Himalaya-Region brachte.