Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Greta Keller (* 8. Februar 1903 in Wien; † 4. November 1977 ebenda; eigentlich Margaretha Keller) war eine Chansonsängerin ( Diseuse) österreichischer Herkunft, die internationale Bekanntheit erlangte.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Greta_KellerGreta Keller - Wikipedia

    Keller in 1940. Margaretha "Greta" Keller (8 February 1903 - 11 November 1977) was an Austrian and American cabaret singer and actress, who worked in some Hollywood movies and television dramas.

  3. Im Mai 1936 trat sie in der Berliner Scala auf. Von den Nationalsozialisten li...

  4. 15. Mai 2021 · Nach dem März 1938, als Österreich ein Teil des nationalsozialistischen Deutschen Reichs wurde, spielte sich Kellers Karriere maßgeblich in den Vereinigten Staaten ab – Greta Keller wanderte aus Europa aus. Wegen ihrer Auswanderung begriff sich die Diseuse lebenslang als eine Exilantin.

  5. Greta Keller, * 8. Februar 1903 Wien, † 4. November 1977 Wien, Diseuse. Biografie. Die als Margaretha Keller geborene Künstlerin erhielt ab 1909 Ballett- und später auch Schauspielunterricht. Im Alter von 13 Jahren stand sie erstmals in einem Anzengruber-Stück auf der Bühne des Wiener Volkstheaters. Auf Wunsch ihrer Mutter begann Greta ...

  6. Greta Keller | Lale-Andersen-Archiv. ab 1909 Ballettunterricht [4] | 1916 Nachwuchsschauspielerin am Deutschen Volkstheater in Wien [3|4] | in der Revue Broadway mit Marlene Dietrich und Peter Lorre in den Wiener Kammerspielen [4] | ab etwa 1922 als Sängerin in Wiener Tanzlokalen [3|4] | 1929 bei Ultraphon unter Vertrag [2] | ihr erster ...

  7. 8. Apr. 2017 · Greta Keller, die Wienerin des Jahrgangs 1903, war ein internationaler Star, ehe sie 30 war. Sie trat in New York der Depressionsjahre auf, im im Bann der Olympiade stehenden Berlin,...