Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Israel „Cachao“ López (* 14. September 1918 in Havanna, Kuba; † 22. März 2008 in Coral Gables, Florida, USA) war ein kubanisch-amerikanischer Bassist und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker Kubas und (zusammen mit seinem Bruder Orestes) als Begründer des Mambo.

  2. Israel „Cachao“ López (* 14. September 1918 in Havanna, Kuba; † 22. März 2008 in Coral Gables, Florida, USA) war ein kubanisch-amerikanischer Bassist und Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Musiker Kubas und (zusammen mit seinem Bruder Orestes) als Begründer des Mambo.

  3. Israel López Hernández (* 29. September 1974 in Mexiko-Stadt) ist ein mexikanischer Fußballspieler, der zurzeit bei Cruz Azul spielt. Der Mittelfeldspieler steht zudem im Kader der mexikanischen Fußballnationalmannschaft. 2004 nahm er auch bei den Olympischen Sommerspielen 2004 mit dem mexikanischen Nationalteam teil.

  4. Israel López – Wikipedia. Israel López ist der Name folgender Personen: Israel López (Musiker) (1918–2008), kubanischer Jazzmusiker. Israel López (Fußballspieler) (* 1974), mexikanischer Fußballspieler. Kategorie: Begriffsklärung.

  5. en.wikipedia.org › wiki › CachaoCachao - Wikipedia

    Israel López Valdés (September 14, 1918 – March 22, 2008), better known as Cachao ( / kəˈtʃaʊ / kə-CHOW ), was a Cuban double bassist and composer. Cachao is widely known as the co-creator of the mambo and a master of the descarga (improvised jam sessions). [2]

  6. Israel López - Spielerprofil | Transfermarkt. 3. Karriereende. Letzter Verein: CD Cruz Azul Meiste Spiele für: Toluca Karriereende seit: 01.07.2012. Geb./Alter: 29.09.1974 (49) Geburtsort:...

  7. 24. März 2008 · The bassist and composer Israel López played a leading role in the evolution of Latin music, successively nurturing both the mambo and the improvised Cuban form known as the descarga, and...