Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bat-Sheva Ofra Haza (hebräisch בת-שבע עפרה חזה; hebräisch עפרה חזה; Ofra Chaza; geboren am 19. November 1957 in Tel Aviv; gestorben am 23. Februar 2000 in Ramat Gan) war eine israelische Sängerin. 1988 hatte sie mit Im Nin’alu einen weltweiten Charterfolg.

  2. 23. Feb. 2000 · Tel Aviv - Haza war vor knapp zwei Wochen schwer krank in das Krankenhaus gekommen und hatte kurz darauf das Bewusstsein verloren. Sie wurde auf der Intensivstation behandelt und...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Ofra_HazaOfra Haza - Wikipedia

    Ofra Haza (Hebrew: עפרה חזה; 19 November 1957 – 23 February 2000) was an Israeli singer, songwriter and actress, commonly known in the Western world as "the Madonna of the East", or "the Israeli Madonna". Her voice has been described as a "tender" mezzo-soprano.

  4. ofrahaza.netOfra Haza

    Ofra Haza - Simeni Kakhotam / Love Song (live, 1989) עפרה חזה - שימני כחותם.

  5. 24. Feb. 2000 · Israels berühmteste Sängerin Ofra Haza hat diesen Satz nicht nur gesagt, sie hat ihn auch gelebt. Sie starb mit 41 Jahren.

  6. Ofra Haza. Das kleine Maedchen aus Tel-Aviv, die Prinzessin des Nahen Ostens. Diese Saengerin war in ihrer Einfachheit und Groesse, Intelligenz, mit ihrem Charme und unglaublichen Koennen, kurz, in ihrer gesamten Erscheinung die Vollkommenheit, die uns so nahe war. Ob man es zugeben mag oder nicht: Mehr als nur eine aussergewoehnliche ...

  7. 28. Feb. 2000 · Nach Medienberichten ist die israelische Sängerin Ofra Haza an den Folgen von Aids gestorben. Das Personal des Schiba-Krankenhauses ist entsetzt: Ihnen war bei der Einlieferung nichts von der...

  8. 4. Dez. 2022 · Ofra Haza verstarb am 23. Februar 2000 und fand ihre letzte Ruhestätte auf dem Yarkon-Friedhof von Petach Tiqwa bei Tel Aviv. Die folgenden Links verweisen im ersten Abschnitt auf Dokumentationen zu Leben und Karriere, im zweiten auf Musikaufnahmen von Ofra Haza. Biografisches. Ofra haza – Secrets

  9. 26. Apr. 2024 · Ofra Haza was an Israeli singer and pop star known for blending traditional Yemeni and Jewish folk elements with current pop music trends. Known as the “Madonna of the East,” Haza represented Israel in the 1983 Eurovision Song Contest and maintained her national and international celebrity presence

  10. Ofra Haza עפרה חזה, die eigentlich Bat-Sheva Ofra Haza hieß, wurde am 19. November 1957 in Tel Aviv geboren, und starb am 23. Februar 2000 in Ramat Gan. Sie war eine israelische Schauspielerin und Sängerin aus Jemen. Im Alter von 12 Jahren trat sie zum ersten Mal in einer lokalen Theatergruppe auf. Ihr Gesangstalent wurde von dem ...

  11. Vor 6 Tagen · On Feb. 23, 2000, Ofra Haza died at the age of 42. Haza left a singular legacy for her ability to blend traditional Yemenite and contemporary singing styles which attracted legions of devoted fans in Israel and well beyond its borders. Her untimely death also ignited a debate about the stigma surrounding AIDS.

  12. 24. Feb. 2000 · Israeli pop star Ofra Haza, famous for her haunting voice and blending of Middle Eastern and western music styles, has died aged 42. The singer died from massive organ failure after being in...

  13. Ofra Haza is one of the major links in the chain of Yemenite women singers who have played such a prominent role on the Israeli music scene over the years. Their ranks have included Brachah Zefira, Esther Gamlielit, Shoshana Damari, Ahuva Tzadok and Achinoam Nini.

  14. Ofra Haza war der Stolz der Unterprivilegierten in Tel Aviv. Bereits mit 14 gewann sie ihren ersten Preis beim nationalen Sängerwettbewerb östlicher Musik. Ihre gesamte musikalische Karriere ...

  15. 24. Feb. 2000 · "Die Türen des Himmels" stehen ihr nun offen: Die israelische Popsängerin Ofra Haza starb am Mittwoch in Tel Aviv. Vor zwei Wochen war sie mit den Symptomen einer schweren Grippe in eine Klinik...

  16. 13. Aug. 2020 · It’s been 20 years since the death of Israeli pop superstar Ofra Haza and her life is the focus of a new, three-part documentary series, which airs on HOT 8 on Sundays at 9 p.m. starting on ...

  17. Ofra Haza. Singer, songwriter and actress born on 19 November 1957 in Hatikva, Tel Aviv, Israel and died in Ramat Gan, Israel on 23 February 2000. Styles included Pop | Middle Eastern | Electronic.

  18. 27. Feb. 2020 · Three of the legendary Israeli singer Ofra Haza’s 42 years remain the focus of almost every treatment of her after her death, and especially as this week’s 20th anniversary of her death approached. Her last three years – from when she married Doron Ashkenazi in 1997 until her death in 2000, are repeatedly put under a microscope ...

  19. »Ofra Haza« ist das gleichnamige Album der israelischen Sängerin Ofra Haza aus dem Jahr 1997. Es wurde von Frank Peterson (Enigma, Gregorian) produziert und von Pino Palladino an der Bassgitarre begleitet. Das Album wurde in Hamburg und in den Abbey Road Studios in London aufgenommen und enthält eine aktualisierte Version des Hit-Songs »Im ...

  20. Im Ofra Haza-Shop bei Amazon.de finden Sie alles von Ofra Haza (CDs, MP3, Vinyl, etc.) sowie weitere Produkte von und mit Ofra Haza (DVDs, Bücher usw.). Entdecken Sie die Biografie und die Diskografie, und reden Sie mit bei den Kundendiskussionen über Ofra Haza.

  21. www.imdb.com › name › nm0371866Ofra Haza - IMDb

    Ofra Haza was born on 19 November 1957 in Tel Aviv, Israel. She was an actress and composer, known for The Prince of Egypt (1998), American Psycho (2000) and Head-On (2004). She was married to Doron Ashkenazi. She died on 23 February 2000 in Ramat Gan, Israel.

  22. ro.wikipedia.org › wiki › Ofra_HazaOfra Haza - Wikipedia

    Ofra Haza (în ebraică עפרה חזה, Bat-Sheva Haza, n. 19 noiembrie 1957, Cartierul Hatikva ⁠(d), Districtul Tel Aviv, Israel – d. 23 februarie 2000, Ramat Gan, Israel) a fost o cântăreață și actriță israeliană.

  23. Im Ninalu ist ein hebräisches Gedicht des Rabbis Shalom Shabazi aus dem 17. Jahrhundert, das von der israelischen Sängerin Ofra Haza in Musik übertragen und gesungen wurde. Eine Remixversion ihrer Vertonung entwickelte sich 1988/89 zum internationalen Nummer-eins-Hit in mindestens vier Ländern, darunter Deutschland, die Schweiz, Norwegen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach