Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für fritz pauer. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz Pauer (* 14. Oktober 1943 in Wien; † 1. Juli 2012) war ein österreichischer Jazzpianist, Bandleader und Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Preise und Auszeichnungen. 3 Weblinks. 3.1 Nachrufe. 4 Einzelnachweise. Leben. Pauer erhielt als Kind eine klassische Klavierausbildung.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Fritz_PauerFritz Pauer - Wikipedia

    Fritz Pauer (October 14, 1943 – July 1, 2012) was an Austrian jazz pianist, composer, and bandleader. Career. Born in Vienna, Pauer began his professional playing career as a teenager, performing with Hans Koller (1960–62) before leading his own ensembles in Berlin.

  3. 21. Okt. 2023 · Fritz Pauer, der im Alter von 68 Jahren unerwartet an Herzversagen starb, hat als Lokalmatador, der mit Größen wie Art Farmer und Dexter Gordon musiziert hat, entscheidend zur internationalen...

  4. 20. Nov. 2023 · November 2023, 19:30. Teilen. Am 14. Oktober 2023 wäre der 2012 verstorbene Wiener Pianist Fritz Pauer 80 Jahre alt geworden, mit ihm eines der internationalen Aushängeschilder des...

  5. 2. Juli 2012 · Der Jazzpianist Fritz Pauer ist am Sonntag überraschend verstorben. Wie "Jazzland"-Leiter Axel Mehlhart bestätigte, starb Pauer im Alter von 68 Jahren bei einer Zugfahrt nach Wien....

  6. Wien - Der österreichische Jazzpianist Fritz Pauer ist am Sonntag überraschend gestorben. Wie "Jazzland"-Leiter Axel Mehlhart bestätigte, starb Pauer im Alter von 68 Jahren bei einer...

  7. 3. Apr. 2013 · Fritz Pauer: Erinnerung an einen „Schubert des Jazz“. Pauer, Österreichs größter Jazzpianist, starb letzten Juli. An ihn erinnert ein Konzert mit Weggefährten im Musikverein. Ein Gespräch ...