Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für eugen jochum bruckner im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen Jochum (* 1. November 1902 in Babenhausen, Schwaben; † 26. März 1987 in München) war ein deutscher Dirigent, der zu den bekanntesten Interpreten der Werke Anton Bruckners zählte.

  2. www.eugenjochumstiftung.de › eugen-jochum › biografischesBiografie Eugen Jochums

    Eugen Jochum. Biografisches. Eugen Jochum (1902-1987): Dirigent und Orchesterleiter. Zeittafel. 1.11.1902. Eugen Jochum wird in Babenhausen bei Augsburg als drittes Kind von Judith und Ludwig Jochum geboren. Der Vater ist katholischer Lehrer und Leiter mehrerer örtlicher Orchester und Chöre.

  3. Erfahren Sie mehr über Eugen Jochum, den legendären Bruckner-Spezialisten und Gründer des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. Lesen Sie über seine musikalische Ausbildung, seine Karriere, seinen Stil und seine Beziehung zum Orchester.

  4. Auf Initiative des damaligen Intendanten des Bayerischen Rundfunks, Rudolf von Scholtz, wird Eugen Jochum 1948 für die Gründung des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks zum Chefdirigenten berufen, der sich nun aus seiner Wahlheimat Hamburg nach 15 Jahren verabschiedet.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Eugen_JochumEugen Jochum - Wikipedia

    Eugen Jochum (German: [ˈɔʏ̯ɡeːn ˈjɔxʊm] 1 November 1902 – 26 March 1987) was a German conductor, best known for his interpretations of the music of Anton Bruckner, Carl Orff, and Johannes Brahms, among others.

  6. www.eugenjochumstiftung.de › eugen-jochum › eugen-jochum-als-brucknerEugen Jochum als Bruckner-Interpret

    Die interpretatorische und theoretische Auseinandersetzung mit den Werken Anton Bruckners ist zweifellos eine der wichtigsten Säulen im Wirken Eugen Jochums. Seit Beginn seines Schaffens spielen v.a. die Symphonien Anton Bruckners eine zentrale Rolle in Jochums Konzertprogrammen.

  7. Eugen Jochum war der erste Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, das 1949 gegründet wurde. Er galt als Bruckner-Experte, holte namhafte Solisten an und schuf ein Weltniveau-Orchester.