Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Teresa Stolz war eine tschechische Opernsängerin. Sie wirkte in vielen Erstaufführungen von Giuseppe Verdis Werken mit und war seit 1869 eng mit dem Komponisten befreundet.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Teresa_StolzTeresa Stolz - Wikipedia

    Teresa Stolz (born Tereza Stolzová; 2 June 1834 – 23 August 1902) was a Czech spinto soprano, for long a resident in Italy, who was associated with significant performances of the works of Giuseppe Verdi, some with his supervision including Aida in the first performance in Italy, and the soprano part in his Requiem. She was his ...

  3. 26. Jan. 2022 · Ca. 200 Briefe aus dem Nachlass der tschechischen Sängerin Teresa Stolz wurden vom Rechercheteam der italienischen Zeitschrift Classic Voice analysiert. Geheime Treffen und eine verletzte Ehefrau. Giuseppe Verdi komponierte für Stolz die Rolle der Aida, zuvor hatte sie 1874 bei der Premiere seines Requiems gesungen.

  4. 8. Okt. 2015 · Teresa Stolz. Verdi’s Ideal Besetzung für die Uraufführung, war Teresa Stolz in der Titelpartie der Aida. Später war sie dann auch seine Vertraute, die ihn anspornte und beglückte. Die Rolle wurde damals gemeinsam in der Villa Sant Agata erarbeitet. Fünf Jahre später, als Teresa schon Stammgast bei den Verdi’s war, wird ...

  5. Bereits Mitte 2009 wurde bekannt, dass in Mailand zwei Antiquaren und ein Notar von vermutlichlich den Nachfahren/Erben der berühmte Sängerin Teresa Stolz, nahezu alle Briefe und Mitteilungen erwerben konnten, die Giuseppe Verdi und seine Gattin Giuseppina Verdi-Strepponi zwischen 1877 und 1900 an die o. g. Künstlerin geschrieben haben.

  6. Teresa Stolz was Verdi’s favourite performer, and in her artistic prime. She performed regularly at La Scala between 1865 and 1877. The role of Leonora in ...

  7. Verdi's grand opera, Aida, was writen for the soprano Teresa Stolz and although she did not appear in the world premiere in Cairo in 1871, she created the role for the European premiere in Milan in February 1872.