Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fritz (Friedrich) Karl von Loßberg (* 30. April 1868 in Bad Homburg vor der Höhe; † 4. Mai 1942 in Lübeck) war ein deutscher General der Infanterie . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Militärkarriere. 1.2.1 Erster Weltkrieg. 1.2.2 Reichswehr. 1.3 Familie. 2 Auszeichnungen. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben. Herkunft.

  2. Friedrich Karl " Fritz " von Loßberg (30 April 1868 – 4 May 1942) was a German colonel and later general, of the First World War. He was an operational planner, especially of defence. Loßberg served as chief of staff in the 3rd Army, 2nd Army, 6th Army and the 4th Army at the Second Battle of Champagne, Battle of the Somme, the ...

  3. Bernhard Viktor Hans Wolfgang von Loßberg (* 26. Juli 1899 in Deutsch-Wilmersdorf bei Berlin ; † 15. März 1965 in Heidelberg ) [1] war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalmajor der Wehrmacht .

  4. von Loßberg, Friedrich Karl. Fritz von Loßberg war der Sohn vom Generalmajor Moritz Viktor von Loßberg und dessen Ehefrau Melly, geborene Toussaint. Er trat 23. Januar 1886 als Fahnenjunker in die Preußische Armee ein. Er kam dabei zum 2. Garde-Regiment zu Fuß nach Berlin. In diesem wurde er am 18. September 1886 zum Portepeefähnrich ...

  5. Friedrich Karl "Fritz" von Loßberg. (30.04.1868 - 14.05.1942) place of birth: Bad Homburg, Hessen (Hesse) Königreich Preußen: OHL, AOK-Stabschef, Generalmajor. Imperial German general and staff officer who made his name as an expert in defensive tactics.

  6. General der Infanterie Fritz von Loßberg - Lexikon der Wehrmacht ... Biographie

  7. 15. Sept. 2017 · General Fritz von Lossberg (1868–1942) directed virtually all the major German defensive battles on the Western Front during the First World War. Hailed as "the Lion of the Defensive," he was...