Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georges Jean Raymond Pompidou [ ʒɔʀʒ pɔ̃piˈdu] (* 5. Juli 1911 in Montboudif, Cantal; † 2. April 1974 in Paris) war ein französischer Politiker des Gaullismus. Nach Charles de Gaulle war Pompidou der zweite Präsident der Fünften Republik, vom 20. Juni 1969 bis zu seinem Tod am 2. April 1974. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben.

  2. The Centre Pompidou is a cultural complex in Paris that houses the largest collection of modern and contemporary art in Europe. It also offers exhibitions, shows, activities, and a panoramic view of the city.

  3. Georges Jean Raymond Pompidou ( / ˈpɒmpɪduː / POMP-id-oo, French: [ʒɔʁʒ (ə) pɔ̃pidu] ⓘ; 5 July 1911 – 2 April 1974) was a French politician who served as President of France from 1969 to his death in 1974. He was earlier the longest-ever Prime Minister of France, under President Charles de Gaulle, from 1962 to 1968.

  4. Georges Pompidou ( Écouter ), né le 5 juillet 1911 à Montboudif ( Cantal) et mort le 2 avril 1974 à Paris, est un haut fonctionnaire et homme d'État français. Il est Premier ministre du 14 avril 1962 au 10 juillet 1968 et président de la République du 20 juin 1969 à sa mort.

  5. Das Centre national d’art et de culture Georges-Pompidou, umgangssprachlich auch Centre Pompidou oder Beaubourg, von den Einheimischen auch La Raffinerie genannt, ist ein staatliches Kunst- und Kulturzentrum im 4. Arrondissement von Paris.

  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken von Georges Pompidou, dem dritten Staatspräsidenten der V. Republik von 1969 bis 1974. Lesen Sie über seine Karriere als Lehrer, Berater, Premierminister und Diplomat, seine Beziehungen zu de Gaulle und Nixon, seine Reformen und seine Rolle in der Europäischen Integration.

  7. Georges Pompidou. Kurz-Biografie dieses französischen Präsidenten. Georges Jean Raymond Pompidou wurde am 05.Juli 1911 in Montboudif, Cantal geboren. Er war der Sohn einens Lehrerpaars. Er genoss eine sehr gute Schulausbildung. Diese waren in Albi, Südfrankreich; Toulouse, Südfrankreich und der Hauptstadt von Freinkreich, Paris. An der ...