Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Kahr, seit 1911 Ritter von Kahr (* 29. November 1862 in Weißenburg in Bayern; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau ), war ein deutscher Jurist und Politiker ( Bayerische Volkspartei, BVP).

  2. 30. Juni: Im Zusammenhang mit dem sogenannten Röhm-Putsch wird Gustav Ritter von Kahr von Angehörigen der Schutzstaffel (SS) in der Nähe von Dachau ermordet.

  3. Gustav Ritter von Kahr (German pronunciation: [ˈɡʊstaf ˈʁɪtɐ fɔn ˈkaːɐ̯]; born Gustav Kahr; 29 November 1862 – 30 June 1934) was a German jurist and right-wing politician.

  4. Gustav Ritter von Kahr (1862-1934) war ein zentraler politischer Akteur im Freistaat Bayern der frühen Weimarer Jahre: Der zum Ministerialdirektor im Innenministerium und 1917 zum Regierungspräsidenten von Oberbayern aufgestiegene Verwaltungsbeamte ließ sich im März 1920 auf Bitten konservativer Kräfte zum Bayerischen Ministerpräsidenten ...

  5. Gustav Kahr, seit 1911 Ritter von Kahr (* 29. November 1862 in Weißenburg in Bayern; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau ), war ein deutscher Jurist und Politiker ( Bayerische Volkspartei, BVP).

  6. Gustav Kahr, 1862 in eine protestantische Pfarr- und Beamtenfamilie geboren, begann 1881 ein Jura-Studium an der Universität München.

  7. Gustav Kahr, seit 1911 Ritter von Kahr, (* 29. November 1862 in Weißenburg in Bayern; † 30. Juni 1934 im KZ Dachau) war ein deutscher Jurist und Politiker. Von 1917 bis 1924 war er Regierungspräsident von Oberbayern. Er amtierte von März 1920 bis September 1921 als bayerischer Ministerpräsident und Außenminister. Von September 1923 bis ...