Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jacques Nicolas Billaud-Varenne, auch Jean Nicolas, (* 23. April 1756 in La Rochelle; † 3. Juni 1819 in Port-au-Prince) war ein französischer Revolutionär. Er war Haupturheber der Septembermorde 1792, brachte als Präsident des Konvents die Königin Marie-Antoinette vor das Revolutionstribunal und wurde 1795 nach Guayana ...

  2. Jacques-Nicolas [1] Billaud puis Billaud-Varenne, surnommé le Patriote rectiligne ou le Tigre [2], [3] (La Rochelle, 23 avril 1756 [4] – Port-au-Prince, 3 juin 1819) est un avocat, député montagnard à la Convention nationale et membre du Comité de salut public. Il est essentiel dans le gouvernement de la France pendant la ...

  3. Jacques-Nicolas Billaud-Varenne (French pronunciation: [ʒak nikɔla bijo vaʁɛn]; 23 April 1756 – 3 June 1819), also known as Jean Nicolas or by his nicknames, the Righteous Patriot or the Tiger, was a French lawyer and a major figure in the French Revolution.

  4. Jacques Nicolas, französ. Revolutionär, * 23. 4. 1756 La Rochelle, † 3. 6. 1819 Port-au-Prince, Haiti; 1790 Sekretär der Jakobiner, 1793 Präs. des Nationalkonvents u. Mitgl. des Wohlfahrtsausschusses, 1794 am Sturz Robespierres beteiligt, 1815 als Terrorist verurteilt u. deportiert.

  5. Jacques Nicolas Billaud-Varenne, auch Jean Nicolas, war ein französischer Revolutionär. Er war Haupturheber der Septembermorde 1792, brachte als Präsident des Konvents die Königin Marie-Antoinette vor das Revolutionstribunal und wurde 1795 nach Guayana deportiert, von wo er 1816 entfloh.

  6. Lebensdaten 1756 - 1819 Beruf/Funktion Politiker; Revolutionär Normdaten GND: 119031418 | OGND | VIAF: 24598099 Namensvarianten. Billaud-Varenne, Jacques Nicolas ...

  7. Jacques Nicolas Billaud-Varenne, auch Jean Nicolas, (* 23. April 1756 in La Rochelle; † 3. Juni 1819 in Port-au-Prince) war ein französischer Revolutionär.