Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Graf von Buxhoeveden war ein deutsch-baltischer General und Feldherr, Gouverneur von Polen und Militärgouverneur von Sankt Petersburg.

  2. Friedrich Wilhelm Graf von Buxhoevden (Russian: Фёдор Фёдорович Буксгевден, romanized: Fyodor Fyodorovich Buksgevden; other spellings: Feodor Buxhoeveden, Buxhœwden, Buxhöwden; September 14, 1750 – August 23, 1811) was a Russian general of the infantry and government official.

  3. Baron Friedrich Karl Christoph von Buxhoeveden, auch Friedrich von Buxhöwden oder Friedrich von Buxhövden (russisch Фридрих Карл Кристоф фон Буксгевден; * 12. August jul. / 24. August 1800 greg. in Arensburg; † 1. Mai jul. / 13. Mai 1866 greg. in ebd.), war ein baltischer Landrat

    • 24. August 1800
    • baltischer Landrat
    • Arensburg
    • Buxhoeveden, Friedrich von
  4. Graf von Buxhövden, General der Infanterie, alt 60 Jahr, aus einer sehr alten Niedersächsischen adlichen Familie, die über 600 Jahre in Liefland ansäßig gewesen, ist ein gebildeter Mann, der viel gereißt und viele militärische und andere Talente besitzt, und der sich blos durch eigene Verdienste…

  5. Buxhoeveden ist der Name eines Uradelsgeschlechts vermutlich edelfreier Herkunft aus dem Erzstift Bremen. Von dort zogen ab 1200 mehrere Vertreter als geistliche Missionare und Kreuzfahrer ins Baltikum, die dort unter anderem die Stadt Riga gründeten und im Mittelalter mehrere Bischöfe stellten.

  6. 27. Jan. 2023 · Count Friedrich Wilhelm von Buxhoevden (other spellings: Feodor Buxhoeveden, Buxhœwden, Buxhöwden) (September 14, 1750 Võlla, Governorate of Livonia – August 23, 1811 near Kullamaa) was a Russian infantry general and government official.

  7. Buxhoeveden entstammt e inem niedersächsischen Uradelsgeschlecht a us Bexhövede (heute Landkreis Cuxhaven), d as dort i m Jahr 1185 erstmals urkundlich genannt i st und i m 13. Jahrhundert i n Livland Fuß fasste (siehe: Buxhoeveden ).