Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Al-Haddschādsch ibn Yūsuf war ein arabischer Feldherr und eine der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten im Reich der Umayyaden. 692 besiegte er ʿAbdallāh ibn az-Zubair, den wichtigsten Gegner des Umayyadenkalifats, von 694 bis zu seinem Tod diente er den Kalifen ʿAbd al-Malik ibn Marwān und al-Walid I. als Statthalter im Irak ...

  2. al-Haddschādsch ibn Yūsuf ibn Matar ( arabisch الحجاج بن يوسف بن مطر, DMG al-Ḥaǧǧāǧ b. Yūsuf b. Maṭar; * vor 809; † nach 813) war ein arabischer Mathematiker, der zwischen 786 und 833 in Bagdad wirkte und der früheste Übersetzer der Elemente des Euklid vom Griechischen ins Arabische ist.

  3. Al-Haddschādsch ibn Yūsuf wurde 694 als Gouverneur in den Irak entsandt und regierte von dort aus bis 715 den gesamten Ostteil des Reiches. 705 verlegte er seinen Regierungssitz in die neugegründete Stadt Wāsit („die Mittlere“) zwischen Kufa und Basra.

  4. al-Haddschādsch ibn Yūsuf ibn Matar war ein arabischer Mathematiker, der zwischen 786 und 833 in Bagdad wirkte und der früheste Übersetzer der Elemente des Euklid vom Griechischen ins Arabische ist.

  5. Die erste Übersetzung der »Elemente« des Euklids ins Arabische hatte bereits zuvor al-Haddschādsch ibn Yūsuf ibn Matar (gest. 833) besorgt. Als Vater der islamischen Philosophie gilt Abū Ya’qūb ibn Ishāq al-Kindī (Alkindus, um 801 - 866).

    • Karlen Vesper
  6. "Al-Haddschādsch ibn Yūsuf (الحجاج بن يوسف, DMG al-Ḥaǧǧāǧ ibn Yūsuf * 661; † 14. Juni 714) war ein bedeutender Feldherr und eine der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten im Reich der Umayyaden. 692 besiegte er ʿAbdallāh ibn az-Zubair, den wichtigsten Gegner des Umayyadenkalifats, von 694 bis zu seinem Tod ...

  7. Yazīd ibn al-Muhallab arabisch يزيد بن المهلب (* 673; † 720) mit der Kunya Abū Chālid oder Abū Saʿīd war ein arabischer Militärführer aus dem Stamm der Azd im Reich der Umayyaden, der Anfang des 8. Jahrhunderts eine wichtige Rolle in den politischen Flügelkämpfen zwischen nordarabischen und südarabischen ...