Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Al-Haddschādsch ibn Yūsuf war ein arabischer Feldherr und eine der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten im Reich der Umayyaden. 692 besiegte er ʿAbdallāh ibn az-Zubair, den wichtigsten Gegner des Umayyadenkalifats, von 694 bis zu seinem Tod diente er den Kalifen ʿAbd al-Malik ibn Marwān und al-Walid I. als Statthalter im Irak ...

  2. al-Haddschādsch ibn Yūsuf ibn Matar (arabisch الحجاج بن يوسف بن مطر, DMG al-Ḥaǧǧāǧ b. Yūsuf b. Maṭar; * vor 809; † nach 813) war ein arabischer Mathematiker, der zwischen 786 und 833 in Bagdad wirkte und der früheste Übersetzer der Elemente des Euklid vom Griechischen ins Arabische ist.

  3. Abū l-Walīd ʿAbd al-Malik ibn Marwān ( arabisch أبو الوليد عبد الملك بن مروان; * 646; † 4. Oktober 705 in Damaskus ), auch Abdalmalik, war einer der bedeutendsten Kalifen der Umayyaden. Er regierte von 685 bis 705. ʿAbd al-Malik war ein Sohn des Kalifen Marwān ibn al-Hakam und von ʿĀ'ischa, der Tochter des Umayyaden Muʿāwiya ibn al-Mughīra. [1] .

  4. Um das Jahr 700 brach aber noch einmal ein Aufstand aus, der das arabische Reich fast zum Zusammensturz brachte. Auslöser dafür war das Verhalten von al-Haddschādsch ibn Yūsuf im Irak. Er ging sehr hart gegen die arabischen Stammesführer in Kufa vor und versuchte, ihre Macht zu brechen.

  5. "Al-Haddschādsch ibn Yūsuf (الحجاج بن يوسف, DMG al-Ḥaǧǧāǧ ibn Yūsuf * 661; † 14. Juni 714) war ein bedeutender Feldherr und eine der einflussreichsten politischen Persönlichkeiten im Reich der Umayyaden. 692 besiegte er ʿAbdallāh ibn az-Zubair, den wichtigsten Gegner des Umayyadenkalifats, von 694 bis zu seinem Tod ...

  6. Yūsuf b. Maṭar Maṭar ; * vor 809; † nach 813) war ein arabischer Mathematiker, der zwischen 786 und 833 in Bagdad wirkte und der früheste Übersetzer der Elemente des Euklid vom Griechischen ins Arabische ist.

  7. "Abū Muhammad al-Ḥajjāj ibn Yūsuf ibn al-Ḥakam ibn ʿAqīl al-Thaqafī (Arabic: أبو محمد الحجاج بن يوسف بن الحكم بن عقيل الثقفي‎; Ta´if 661 – Wasit, 714), known simply as al-Hajjaj ibn Yusuf (Arabic: الحجاج بن يوسف‎, romanized: al-Ḥajjāj ibn Yūsuf), was perhaps the ...