Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Oskar Ruge (* 24. Dezember 1894 in Leipzig; † 3. Juli 1985 in Tübingen) war ein deutscher Marineoffizier und Militärschriftsteller. Er diente in vier deutschen Marinen, zuletzt im Dienstgrad Vizeadmiral .

  2. Friedrich Oskar Ruge (24 December 1894 – 3 July 1985) was an officer in the German Navy and recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross of Nazi Germany. He served as the first commander (Inspector of the Navy) of the post-war German Navy.

  3. zms.bundeswehr.de › de › publikationen-ueberblickVizeadmiral Friedrich Ruge

    ZMSBw / Verlag De Gruyter Oldenbourg 2021. Friedrich Ruge war der erste Inspekteur der 1956 aufgestellten Marine der Bundesrepublik Deutschland. Damit war er einer ihrer Gründungsväter und prägte sie durch sein Wirken nachhaltig, insbesondere auch deren Geschichtsbild und Traditionsverständnis.

  4. Sie widmet sich Ruges Lebenswelt, politischem Denken und Selbstbild in der Zeit zwischen 1914 und 1945. Dabei wird der Referent der Frage nachgehen, inwiefern Ruge stellvertretend für sein soziales Milieu, das Seeoffizierkorps, steht, und was ihn besonders macht.

  5. 07.06.1960, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 24/1960. Friedrich Oskar Ruge, 65, Vizeadmiral und Inspekteur der Bundesmarine, der im Zweiten Weltkrieg von November 1943 bis August 1944 im Stabe des...

  6. Marineoffizier, Militärschriftsteller, * 24.12.1894 Leipzig, † 3.7.1985 Tübingen. Übersicht. NDB. Ruge, Sophus Ruge, Arnold. Genealogie. V → Walther (1865–1943), Dr. phil., Geograph, Dir. d. Gymn. in Bautzen ( s. Gen. 1), S d. → Sophus (s. 1); M Martha ( * 1868), T d. → Friedrich Albert v. Zahn ( s. Gen. 1), u. d. Friederike Weigel (1844–71);

  7. Friedrich Oskar Ruge (24 December 1894 – 3 July 1985) was an officer in the German Navy and recipient of the Knight's Cross of the Iron Cross of Nazi Germany. He served as the first commander (Inspector of the Navy) of the post-war German Navy.