Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl August Hanke (* 24. August 1903 in Lauban, Provinz Schlesien; † wahrscheinlich 8. Juni 1945 in Nová Ves nad Popelkou, Tschechoslowakei) war ein Funktionär der NSDAP während der Zeit des Nationalsozialismus. Karl Hanke war der letzte Reichsführer SS .

  2. 6. Mai 2015 · Breslau ist ganz in die Hand seines Gauleiters Karl Hanke gegeben, eines Lehrers, der zum Festungsdiktator wird. Seinem „Führer“ in Berlin hat er „Sieg oder Tod“ telegrafiert, die Farbe ...

    • Geschichte
    • Autor
  3. en.wikipedia.org › wiki › Karl_HankeKarl Hanke - Wikipedia

    Karl August Hanke (24 August 1903 – 8 June 1945) was an official of the Nazi Party (NSDAP) during its rule over Germany who served as the fifth and final Reichsführer of the Schutzstaffel (SS). He also served as Gauleiter of Gau Lower Silesia from 1941 to 1945 and as Oberpräsident of the Prussian Province of Lower Silesia .

  4. 15. Feb. 2015 · NSDAP-Gauleiter Karl Hanke befahl: "Breslau ist Festung und bis zum letzten Mann zu halten!" Lange war jegliche Flucht nach Westen bei Todesstrafe verboten. Es war fast zu spät, doch gegen Ende...

  5. 6. Feb. 2018 · Karl Hanke war ein deutscher Politiker und SS-Führer, der unter anderem Staatssekretär im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda war. Er wurde 1903 in Schlesien geboren, war ab 1933 persönlicher Referent von Joseph Goebbels und starb 1945 in Breslau.

  6. Die hekto-grafierten Flugblätter, welche die Geheime Staatspolizei Karl Hanke, dem niederschlesischen NSDAP-Gauleiter und „Reichsverteidigungskommissar“ von Breslau, im Februar 1945 vorlegt,...

  7. 8 Kapitulation. 9 Epilog. 10 Verfilmung. 11 Literatur. 12 Einzelnachweise. 13 Weblinks. Die Gegner. Karl Hanke bei einer Ansprache während der Vereidigung des Volkssturms in Breslau (Februar 1945), Aufnahme einer SS- Propagandakompanie. Die Schlacht um Breslau wurde zwischen der deutschen Heeresgruppe Mitte unter Ferdinand Schörner und der 1.