Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Symon Petlyura (born May 10, 1879, Poltava, Ukraine, Russian Empire—died May 25, 1926, Paris, France) was a socialist leader of Ukraines unsuccessful fight for independence following the Russian revolutions of 1917.

  2. 23. Mai 2024 · NEW YORK – The World Jewish Congress has denounced the Ukrainian city of Vinnitsa’s “disgraceful and deplorable” move to celebrate nationalist leader Symon Petliura, whose Ukrainian People’s Republic killed tens of thousands of Jews in programs under his watch in 1918-1921, and urged the local authorities to pull a monument ...

  3. Vor 3 Tagen · Das Direktorium unter Petljura. Bereits im Februar 1919 wurde das Direktorium von den Bolschewiki aus Kyjiw vertrieben und musste nach Westen ausweichen. Aufgrund seiner Erfahrungen als Militär gewann Symon Petljura an Einfluss und wird Regierungschef. Er versuchte die Verteidigung des kaum existierenden Staats zu organisieren, wobei es ihm ...

  4. 22. Mai 2024 · In the founding documents of this award, which later received the name “The Order of Symon Petliura” and the status of the highest state award of the Government of the Ukrainian People's Republic in exile, it was noted that in order to receive it, a questionnaire was first filled out.

  5. 13. Mai 2024 · Dieser Kampf nahm eine neue Dimension an, als mitten in Paris auf dem Boulevard Saint-Michel der ukrainische General Symon Petljura von dem jüdischen Anarchisten Schlomo Schwartzbard erschossen wurde. Während des Ukrainischen Unabhängigkeitskrieges war es zu Judenpogromen gekommen, der Attentäter machte Petljura dafür verantwortlich.

  6. Vor einem Tag · Die WSWS erhält weiterhin Zuschriften aus der ganzen Welt von Unterstützern der Kampagne zur Freilassung des ukrainischen Trotzkisten Bogdan Syrotjuk.

  7. 10. Mai 2024 · Was ein von der täglichen Routine gelangweilter Deutscher als Hamsterrad bezeichnet, nennt der Pole kierat – in der Regel ohne zu wissen, dass er dabei das nur leicht modifizierte altdeutsche Wort...