Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alexander Mensdorff-Pouilly, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1854. Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly, seit 1868 erster Fürst von Dietrichstein zu Nikolsburg (* 4. August 1813 in Coburg; † 14. Februar 1871 in Prag) war ein österreichischer Militär und Staatsmann.

  2. Alexander von Mensdorff-Pouilly (* 1813; † 1871), kaiserlich-königlicher General der Kavallerie, Ritter des Militär-Maria-Theresien-Ordens, österreichischer Außenminister 1864–1866, vermählt seit 1857 mit Alexandrine (* 1824; † 1906), der Tochter des Joseph Franz von Dietrichstein-Proskau-Leslie, 9.

  3. Mensdorff-Pouilly, Alexander Graf von, Fürst von Dietrichstein (seit 1869 durch Adoption) österreichischer General und Minister, * 4.8.1813 Coburg, † 14.2.1871 Prag. (katholisch)

  4. Fürst von Dietrichstein zu Nikolsburg; 4 August 1813 in Coburg – 14 February 1871) was an Austrian general, diplomat and politician, including two years as Minister of Foreign Affairs (1864–66) and one month's service as Minister-President of Austria.

  5. Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly, seit 1868 erster Fürst von Dietrichstein zu Nikolsburg war ein österreichischer Militär und Staatsmann. Von 1864 bis 1866 amtierte er als Außenminister.

  6. Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly, seit 1868 erster Fürst von Dietrichstein zu Nikolsburg (* 4. August 1813 in Coburg; † 14. Februar 1871 in Prag) war ein österreichischer Staatsmann und Außenminister. Leben.

  7. In tiefer Trauer geben wir bekannt, dass Alexander Graf von Mensdorff-Pouilly - der Doyen des österreichischen Fahrsports – am 25. November 2009 verstorben ist. Alexander Mensdorff-Pouilly wurde am 19.07.1924 in Staatz geboren. Seine Liebe galt dem Pferdesport.