Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Salah Dschadid ( arabisch صلاح جديد, DMG Ṣalāḥ Ǧadīd; * 1926 ?; † 19. August 1993) war ein syrischer General und Politiker. Als Generalstabschef der Armee und stellvertretender Generalsekretär der regierenden Baath-Partei war er von 1966 bis zu seiner Absetzung 1970 de facto Syriens Militärmachthaber.

  2. Nach einer US-amerikanischen Geheimdienststudie war geplant, einen Aufstand in mehreren syrischen Städten mit einem Staatsstreich alawitischer Militärs zu koordinieren, die sich dem ersten alawitischen Machthaber Salah Dschadid verpflichtet fühlten, und Assad damit zu entmachten.

  3. 14. Okt. 2020 · Präsident Nureddin al-Atassi (1966 –1970) und Assads Erzrivale Salah Dschadid waren politisch vernichtet und sollten den Rest ihres Lebens im Gefängnis verbringen. Dabei hatten die Kontrahenten noch wenige Jahre zuvor am selben Strang gezogen.

  4. 2 Parteigründung 1947–1954. 3 Geschichte. 3.1 Kongresse im Kontext der Union mit Ägypten 1958–1961. 3.2 Radikalisierung, Entwicklung zum dirigierenden Machtapparat 1963. 3.3 Kampf zwischen Altbaathisten und Neobaathisten 1964–1966. 3.4 Machtkampf zwischen Hafiz Assad und Salah Dschadid 1968–1970.

  5. Seinen gefährlichsten Rivalen, den stellvertretenden Generalsekretär der regierenden Baath-Partei, General Salah Dschadid. konnte der Putsch-General Assad jedoch nicht ausschalten. Denn...

  6. 2. Juli 2017 · Er hatte einige wichtige Positionen in der Regierung inne – zuletzt als Verteidigungsminister –, bevor er selbst nach der Macht griff. 1970 stürzte er Präsident Salah Dschadid und ernannte sich...

  7. Salah Dschadid (arabisch صلاح جديد, DMG Ṣalāḥ Ǧadīd; * 1926?; † 19. August 1993) war ein syrischer General und Politiker. Als Generalstabschef der Armee und stellvertretender Generalsekretär der regierenden Baath-Partei war er von 1966 bis zu seiner Absetzung 1970 de facto Syriens Militärmachthaber.