Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Koester, seit 1900 Hans von Koester (* 29. April 1844 in Schwerin , Mecklenburg-Schwerin ; † 21. Februar 1928 in Kiel ), war ein deutscher Großadmiral und zugleich der erste deutsche Marineoffizier dieses Ranges.

  2. Hans Ludwig Raimund von Koester (29 April 1844 – 21 February 1928) was a German naval officer who served in the Prussian Navy and later in the Imperial German Navy. He retired as a Grand Admiral . Career overview.

  3. Hans von Koester war ein preußischer Großadmiral, der 1895 das Manövergeschwader kommandierte und 1900 den Stab der Hochseeflotte leitete. Er war ein führender Vertreter der modernen Gefechtstaktik und ein angesehener Marineoffizier.

  4. Hans von Koester war ein berühmter deutscher Marineoffizier, der die Taktik der deutschen Flotte entwickelte und zum Großadmiral ernannt wurde. Er erhielt 1914 das Ehrenbürgerrecht der Stadt Kiel, weil er für den Bau des ersten Reichskriegshafens wichtig war.

  5. Hans Koester, seit 1900 Hans von Koester [1] (* 29. April 1844 in Schwerin, Mecklenburg-Schwerin; † 21. Februar 1928 in Kiel), war ein deutscher Großadmiral und zugleich der erste deutsche Marineoffizier dieses Ranges.

  6. Hans v. Koester (29. April 1844-21. Feb. 1928), Offizier, Großadmiral, Flottenchef der Kaiserlichen Marine. 1859 Eintritt in die preußische Marine als Kadettenaspirant. 1866 Leutnant zur See. 1870 Kapitänleutnant. 1874-75 Erster Offizier der Brigg „Undine", Reise nach Nord-, Mittel- und Südamerika. 1875 Korvettenkapitän

  7. 1. Sept. 2022 · Großadmiral Hans Ludwig Raimund von Koester (29 April, 1844 – 21 February, 1928) was a German naval officer, who served in the Prussian Navy and later in the Imperial German Navy of the Second German Empire. He retired as a Großadmiral, the highest rank in the German Navy.