Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Antonowitsch Gretschko ( russisch Андрей Антонович Гречко; * 4. jul. / 17. Oktober 1903 greg. im Dorf Golodajewka (heute Kuibyschewo); heute in der Oblast Rostow; † 26. April 1976 in Moskau) war ein Marschall der Sowjetunion und von 1967 bis 1976 sowjetischer Verteidigungsminister .

  2. 26.4.1976. Oberbefehlshaber der Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland. Anhören. Biographische Angaben aus dem Handbuch "Wer war wer in der DDR?":

  3. 3. Sept. 2018 · Der oberste Kommandant der Operation war der Verteidigungsminister der UdSSR, Marschall Andrei Antonowitsch Gretschko. Die Armeen wurden ursprünglich durch den ersten stellvertretenden Verteidigungsminister der UdSSR und Oberbefehlshaber der Vereinten Streitkräfte des Warschauer Paktes, Marschall Iwan Ignatjewitsch Jakubowski ...

    • Andrei Antonowitsch Gretschko1
    • Andrei Antonowitsch Gretschko2
    • Andrei Antonowitsch Gretschko3
    • Andrei Antonowitsch Gretschko4
    • Andrei Antonowitsch Gretschko5
  4. Politiker. War 1953-57 Oberbefehlshaber der sowjetischen Streitkräfte in der DDR, der sowjetischen Landstreitkräfte 1957-60 und aller Truppen des Warschauer Paktes 1960-67, 1967-76 sowjetischer Verteidigungsminister. Seit 1961 Mitglied des ZK, seit 1973 auch des Politbüros der KPdSU.

  5. 11. Feb. 2008 · Im Vortrag stellte Dr. Suckut heraus, dass es Andrei Antonowitsch Gretschko (1) war, der den Staatssicherheitsdienst der DDR und damit den Genossen Armeegeneral Erich Mielke (2) hinderte, den ehemaligen Rotarmisten und jetzigen Minister für Nationale Verteidigung Karl-Heinz Hoffmann (3) abzuservieren. Das bemerkenswerte daran ist ...

  6. Die Besonderheit der Website: kommunismusgeschichte.de verfügt über ein zentrales Suchfeld im oberen Bereich der Seite, das dem Nutzer auf der Startseite eine freie Suche ermöglicht, deren wichtigste Ergebnisse nach Relevanz sortiert, jeweils übersichtlich für alle Rubriken dargestellt werden.

  7. Andrei Antonowitsch Gretschko (russisch Андрей Антонович Гречко; * 4. jul. / 17. Oktober 1903 greg. im Dorf Golodajewka (heute Kuibyschewo); heute in der Oblast Rostow; † 26. April 1976 in Moskau) war ein Marschall der Sowjetunion und von 1967 bis 1976 sowjetischer Verteidigungsminister.