Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1917 jul. / 3. Januar 1918 greg. in Pessotschnja, heute Kirow, Oblast Kaluga; † 10. August 2010 in der Oblast Moskau, Russland) war ein sowjetischer Politiker der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU), langjähriger Kandidat des Politbüros der KPdSU, Sekretär des ZK der KPdSU, Kulturminister der Sowjetunion ...

  2. Pjotr Nilowitsch Demitschew (russisch Пётр Нилович Демичев; * 21. Dezember 1917 jul. / 3. Januar 1918 greg. in Pessotschnja, heute Kirow, Oblast Kaluga; † 10.

  3. Pjotr Nilowitsch Demitschew; Kandidat für das Politbüro (Präsidium) des Zentralkomitees der KPdSU. 16. November 1964 -30. September 1988: Erster stellvertretender Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR . 18. Juni 1986 -1. Oktober 1 ...

  4. Pjotr Nilowitsch Demitschew wurde am 3. Jan. 1918 in Pesochnaja (heute die Stadt Kirow im Distrikt Kaluga) als Angestelltensohn geboren. Ausbildung. 1937 war er bereits Sekretär eines Rayonkomitees der Komsomolzen und zwei Jahre später wurde er Parteimitglied der KPdSU. Von 1937-44 war er Soldat. Seine berufliche Ausbildung begann er an einem ...

  5. werter Genosse Pjotr .Nilowitsch Demitschew, liebe sowjetisdie Gäste, verehrte Anwesende, liebe Genossen und Freunde! In wenigen Augenblicken beginnt das festliche Konzert sowjetischer Solisten und Ensembles, mit dem die „Tage der Kultur der UdSSR in der DDR" eröffnet werden. Mit großer- Freude begrüßen ...

  6. Kulturminister der UdSSR war von 1974 bis 1986 Pjotr Nilowitsch Demitschew (Foto). Nach 1986 war Demitschew (geboren am 3. Januar 1918) bis zur Pensionierung 1988 erster stellvertretender Vorsitzender im Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR.

  7. Pjotr Nilowitsch Demitschew Kandidat des Politbüros des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion, Erster Stellvertreter des Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken